Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Regenbogen bei Sunset
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 23:18   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Regenbogen bei Sunset

Hallo !
Heute abend auf der A61 bot sich bei Sonnenuntergang aufgrund eines abziehenden Schauers ein phantastisches Bild.
Einen solch leuchtenden Regenbogen sieht man sehr selten.
Leider mußte ich noch etwa 15 km bis zur nächsten Ausfahrt und ein Stück Landstrasse fahren, bis ich parken und foten konnte.
Der Regenbogen war dadurch nur noch teilweise vorhanden, der Sonnenuntergang hatte aber noch bessere Farben.
Was denkt ihr zu den Farben ?
Es wurde nur in RAW etwas entrauscht, aber nicht an Helligkeit oder Farben gedreht.





Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 07:41   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Hans,

du hast schon Recht, das war sicher ein wunderschönes Farbspiel. Die Umgebung hingegen wird dem wohl nicht ganz gerecht

Versuch doch mal beim ersten Bild eine leicht S-Kurve (Gradationskurve) drüber zu legen. Da kommen die Farben/Kontraste noch etwas besser raus und es wirkt noch schöner.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 13:42   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Teddy !
Meinst du so etwas?
Geänderte Gradationskurve (leichter "S Schlag")


Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:00   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Hans,

ich denke, das war sogar schon etwas viel. Das Rot des Regenbogens verschwimmt schon sehr mit dem restlichen Himmel.
Vielleicht eher so!?


Links deine, rechts meine Variante.

Die Kurve verleitet häufig zu zu großen Bögen, was aber meist gar nicht erforderlich sondern eher abträglich ist. Ich hab zusätzlich mal den Screenshot der von mir am Original angesetzten Kurve eingeblendet.
Die Farben bleiben leuchtender, finde ich.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 17:53   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ok. Teddy !
Dein Version hat die schwächere "S" Kurve und ist besser.
Ich spiele eigentlich nie an de Kurve.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Regenbogen bei Sunset

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.