Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Tag auf der Potokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 22:49   #1
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Mein Tag auf der Potokina

Hallo zusammen,
vielleicht intressiert ja den ein oder anderen
Da ich mit der Flughafen S-Bahn gekommen bin gings für mich am Eingang Süd los und das bedeutet erst mal Canon bis zum Abwinken eine ganze Halle voller SLR´s Drucker Objektive usw. da wird einem erst bewusst was Canon so alles anbietet.

Gleich Links abgebogen wird es dann das erste mal für uns Komiker Interessant, da kommt der SIGMA-Stand mit vielen Optiken zum Anschauen und Probieren. Im Mittelpunkt des Standes steht eindeutig die SD 14 die man auch fleissig Befingern darf.

Dann ist auch schon der Panasonic-Stand in Sicht dort kann man sich die LC-1 ausleihen oder wie ich zumindest anschauen. Sie ist wirkt auch in echt so cool wie im Internet.

Weiter gehts in die nächste Halle dort Präsentieren sich Olympus Pentax und Nikon
Da hab ich mal die K10D genauer inspiziert da ich sie für sehr Interssant halte und für mich sicher ne echte Alternative wäre falls mit Sony das nicht so läuft wie von uns gewünscht. Den Nikon-Stand hab ich nur aus der Ferne angeschaut da war mir zu viel gewusel. Bei Olympus hab ich die neue E-400 angeschaut die ist echt Krass klein sieht aber trotzdem sehr erwachsen aus.

Die erste Enttäuschung gabs dann bei Zeiss, das Riesentele gabs nur als Plastik-Modell das an der Decke baumelt und schlimmer die Alpha Optiken waren Werbeträchtig in einer mannshohen Vitrine im untersten Fach versteckt. Das sieht nicht so aus als ob man da Stolz drauf wäre .

Danach war ich dann endlich bei Sony und die haben sich richtig mühe gegeben mit dem Stand hier meine Lieblings Vitrine so in etwa könnt ich mir meine zukünftige Ausrüstung vorstellen . Eigentlich wollte ich auch mit einem Mitarbeiter ein bischen Quatschen wie sie sich die Zukunft von Sony in diesem Sektor vorstellt, aber nachdem er mir auf meine Frage wann dieses Objektiv in D lieferbar ist geanwortet hatte dieses und alle anderen Objektive auf dem Stand sind mittlerweile Ffächendeckend zu Kaufen haben ich beschlossen nicht weiter zu fragen.

Bei Tokina wars noch ganz interessant, dort hat mir ein Mitarbeiter erklärt, das Tokina die Verkaufszahlen der Alpha von diesem Sommer abwarten will und dann entscheidet ob die Objektive mit KoMi/So-Anschluss kommen. Ich hoffe ich hab Ihn auch richtig verstanden der hat ein ziemlich fieses Englisch gesprochen

So das wars erst mal ich hoffe es hat jemanden Interessiert bin irgendwie noch ganz im Messerausch also nicht jeden Satz auf die goldene Waage legen

Grüße
Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2006, 23:23   #2
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Hab den Eingang Nord gewählt und so schnell in Halle 5 bei Sony.

Sehr nett gemachter Stand, wirkt edel und die Produktpräsentation der A100 kann sich sehen lassen. Auf die Frage nach neuen Modellen von allen 3 befragten Mitarbeitern unisono: Es kommen höherwertige Modelle, Sony wird wie Canon FF anbieten. Sonst nix an Infos... Man kann auch die zwei Zeiss Objektive befingern sowie das 300mm/2.8 SSM und 70-200SSM an der Alpha ausgiebig testen.

Den besten Stand hatte m.M. nach Nikon, bei denen dominierten die DSLR alles. Konnte endlich mal meine Lieblingskomo (D200 mit 200-400/4 VR) testen.

Am Pentax Stand war es wider Erwarten ziemlich leer, nur ein paar Besucher nahmen die K10D in Augenschein. Na gut, so war ich schneller dran :-) Ich fand die Haptik nicht so besonders, Objektive zum Testen waren Mangelware, also schnell abgehakt.

Olympus auch mit einem guten Stand, aber ausser der 400-Miniaturkamera nix Neues. Schade daß dort der E-1 Nachfolger immer noch auf sich warten lässt..

Bei Leica herrschte ziemlicher Andrang, besonders bei der M- und D-Baureihe. Die D-Lux 3 sieht in ihrem Retro-Look schon ziemlich cool aus, und mal wieder ein Objektiv mit Blendenring ist auch was Feines. Da auch die V-Serie Interessiere anzog hoffe ich mal, daß für Leica die Zukunft wieder besser aussieht.

Sigma wie immer mit reichlich Objektiven zum Testen für jeden Mount, aber leider ohne irgendwelche Aussagen zum Thema HSM für den Sony-Mount. Interessant hier der 300-800mm Klopper für 4/3, also mit 600-1600mm (!!!) KB. Sieht bestimmt witzig aus, eine E400 Mini-DSLR mit dem riesen Teil.

Tamron hat alles für den Sony-Mount zum Testen da, aber da fehlen halt die interessanten Objektive (ausser dem 200-500mm, aber das kannte ich halt schon)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 10:03   #3
quantensprung
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Hast Du die K10D näher getestet? Wenn ja, wären mir ein paar genauere Infos bezüglich Haptik und Af-Geschwindigkeit recht - vielleicht so im Vergleich zu D7D oder 30D.
Irgendwelche Gerüchte aus der Sony Ecke, außer dass "irgendwann" eine A-10 und A-1 kommt, bzw. dass an SSM momentan keiner denkt?
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 10:20   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
1. Af testen ging nicht. Es gab einfach keine Tele zum Testen, und somit war die Sache für mich witzlos. Und AF-Vergleichstest kann man eh nur sehr schwierig unter Messebedingungen machen.

Hapik der K10D ist nicht mein Ding, aber das ist völlig subjektiv. Man darf dabei den Preis der Cam nicht vergessen. Aber das KO Kriterium war für mich die Ergonomie des Griffs. Paßt nicht für meine Hände. Hab das noch nie erlebt, bei mir liegen D70, D200, 30D und 5D/7D alle gut in der Hand. Aber dieser Griff ist irgendwie zu breit und ich "treffe" die Einstellräder nicht. (das mit dem Rad ist auch bei der D200 ein Problem. Ich mag das vordere Einstellrad Minolta/Canon-typisch lieber oben als vorne)

Der Sucher der K10D ist klasse und man hat ähnlich der D200 extrem viele Konfigurationsmöglichkeiten. Eine nette Kamera, nur halt nicht das Richtige für mich.

2. Sony

Es gab außer dem Statement zu FF keine harten Fakten. Ich kann nur beten daß nicht schon der Nachfolger der 7D FF sein wird, denn das ist für alle Tierfotographen der absolute Alptraum. Dann lieber der 1.3er Crop.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 10:31   #5
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Re: Mein Tag auf der Potokina

Zitat:
Zitat von Bastilo
Im Mittelpunkt des Standes steht eindeutig die SD 14 die man auch fleissig Befingern darf.

Grüße
Bastilo
Und, wie wars? Oder warst Du da nicht bei?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2006, 11:03   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von HolgerN
Tamron hat alles für den Sony-Mount zum Testen da, aber da fehlen halt die interessanten Objektive (ausser dem 200-500mm, aber das kannte ich halt schon)
Gibt es das Superduperhypermegaextrazoom (18-250) schon zum Testen? Mich würde mal interessieren, was man da noch für eine Bildqualität erwarten kann und wie es sich im Vergleich zu den bekannten Superzooms schlägt.

An einen Vollformat-Nachfolger für die D7 glaube ich übrigens nicht, denn dann würde das Zeiss 16-80 ja einzig und allein für die Alpha 100 passen. Wenn es im März erscheint, dürfte es mehr kosten, als der 100er Body dann noch kostet. Ich bin davon überzeugt, daß die semiprofessionellen und Einsteigermodelle langfristig bei APS-C Sensoren bleiben werden und ein A1 Modell als Profigerät mit Vollformat kommen wird.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 13:58   #7
Bastilo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
@PauloG
na klar war ich auch dabei die Haptik fand ich für meine Finger Ok, wobei mir persönlich der breitere Griff der K10D von Pentax und die Bedienung von dieser eher zusagt. Ich bin aber auch in dieser Beziehung von meiner Dynax 5d nicht besonders verwöhnt und auch kein Maßstab da ich sehr lange Finger habe. Was mir gar nicht gefallen hat waren diese großen Plastikdrehräder auf der Oberseite die sehen so richtig Billig aus.

Grüße
Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 22:44   #8
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Bastilo

Was mir gar nicht gefallen hat waren diese großen Plastikdrehräder auf der Oberseite die sehen so richtig Billig aus.

Grüße
Bastilo
Stimmt. Ging mir heute genauso. Gerade bei der K10D fand ich den Auslöser in dem gezackten Plastikdrehrad echt unbequem. Wie kann man so was bauen?? Faßt das keiner mal in der Probefase an?

Tolle Kamera vom Inhalt, aber da brauch sich eine Alpha von der Haptik wirklich nicht verstecken!

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 23:32   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Gerade bei der K10D fand ich den Auslöser in dem gezackten Plastikdrehrad echt unbequem.
Verwechselst du vielleicht die Pentax K10D mit der Sigma SD14?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 06:00   #10
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Jens N.
[Verwechselst du vielleicht die Pentax K10D mit der Sigma SD14?
Sch..ße, erwischt!
Du hast natürlich recht.
Schäm,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Tag auf der Potokina

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.