![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
|
Monitor
Hallo
Um bei der Bildbearbeitung richtige Farben zu sehen muß ja der Monitor richtig eingestellt sein.Mein Monitor kann man auf sRGB einstellen.Wie genau ist diese einstellung und ist es nötig eine Kalibrierungssoftware noch anzuschaffen.Danke für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Monitor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Der Monitor muss kalibriert werden. Das heißt, er wird in einen definierten und replizierbaren Zustand gebracht. Dabei sollte der Monitor seitens irgendwelcher Einstellungsmöglichkeiten nicht beeinflusst werden, anschaulich gesprochen sollte er im "Nullzustand" sein. Dann schickt Deine Kalibrierungssoftware bestimmte Farben an den Monitor, und vorne misst ein Fühler, was "rauskommt". Auf Grund dessen wird der Unterschied zwischen Soll und Ist errechnet, und in einem Monitor-Profil abgespeichert. Das ist dann die Profilierung.
Wenn man Deinen Monitor auf sRGB einstellen könnte (wirklich? wo? wie?), dann würde das bedeuten, dass er danach den sRGB-Farbraum exakt darstellt. Das wäre schon mal gar nicht schlecht - nicht unbedingt schlechter, als ein unprofilierter größerer Farbraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Ohne eine richtige Kalibrierung (etwa mit dem Spyder) ist das alles aber eher Humbuk. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
es wäre schön... wenn du mal sagst...von welchem Monitor die Rede ist??? CRT oder TFT unterscheiden sich doch erheblich! dann welche Programme du benutzt und ob sie Farbmanagement-tauglich sind, beispiel: Photoshop kann es und Corel(Paket ab der 10er) auch! die Viewer und sonstigen Windows Programme...können es nicht einzig ThumbsPlus ab der 6er kann wiederum es anzeigen! und... wenn du Photoshop hast...hast du auch den Adobe Gamma Loader(Systemsteuerung) den mal starten und kalibrieren(Experten einstellung) und Profil speichern!!! das ist zwar nur halb-professionell...hilft aber durchaus! für deinen Monitor...solltest du dir noch ein nettes Testbild besorgen wie Agfa DQ Tool oder Fuji VIS-check Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei den Digitalkamera.de Fototipps gibt es derzeit eine Serie (Teil 1 und 2 bisher, aktuell durch einen anderen Tip unterbrochen), die sich mit dem Thema beschäftigt - einfach mal reinschauen, vielleicht hilft's.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Über Kalibrierung und Profilierung des Monitors mit Hardware-Tools (ColorVision Spyder2Pro und GretagMacBeth EyeOne Display2) wirde hier schon mehrfach berichtet. Mit diesen Tools kann man sowohl Röhren- wie LCD-Flachbildschirme kalibrieren und profilieren, wenn sie manuelle Einstellungen von Helligkeit, Kontrast und möglicht noch die drei Farbkanonen zulassen.
Auf der aktuellen Photokina kann man LCD-Flachbildschirme bewundern, deren maximaler Farbraum nicht nur der sRGB-Farbraum ist, sondern sogar der AdobeRGB-Farbraum. Zu sehen bei EIZO und NEC. Allerdings kosten diese umwerfend guten, brillanten, scharfen Monitore deutlich über € 4000.- bzw. € 6000.-... Heute konnte ich auf der Photokina im Direktvergleich den neuen EIZO CG211 (21", sRGB) und den EIZO CG221 (22", AdobeRGB) am Beispiel der gleichen Bilddatei bei gleicher Bildgröße bewundern. Beim CG221 konnte man noch feine Strukturen ganz klar und deutlich erkennen, wo beim billigeren neuen CG211 alles in einer undefinierbaren Farbsauce unterging. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
und winsoft...
bist du schwach geworden und hast bestellt? ...denke du siehst dann Details deiner Leica... die vorher noch nicht da waren ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|