SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » gleiche Brennweite unterschiedliches Ergebnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 18:48   #1
joshua
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
gleiche Brennweite unterschiedliches Ergebnis

Hallo zusammen

Bin seit Kurzem auch DSLR-Besitzer und lese hier auch schon einige Zeit mit. Bei dieser Gelegenheit meinen herzlichen Dank an alle für die vielen Anregungen und Hilfen ohne die mir der Einstieg wesentlich schwerer gefallen wäre.

Nun habe ich eine Frage bei der ich in der Suche leider keine Antwort gefunden habe. Ich besitze eine D5D mit dem 18-70mm Kit Objektiv. Außerdem ein Sigma 70-300 DG APO. Wenn ich nun Bilder mit beiden Objektiven mit gleicher Brennweite (also 70mm) von einem Objekt mache ist der Bildausschnitt vom Kit Objektiv ca. 20% größer. Das heißt wenn die Brennweite vom 18-70 stimmt, müsste das 70-300 bei ca. 85 mm Brennweite beginnen. Ist diese Schwankung normal? Oder definiert jeder Hersteller seine Brennweite wie er möchte?

Ich hoffe ich habe mich bei meinem Problem verständlich ausgedrückt.

Danke nochmal an alle

Gruß
Jürgen
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2006, 21:13   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Jürgen,

eine gewisse Toleranz ist immer -- wobei: ICH habe bisher nicht darauf geachtet, sollte ich mal gezielt testen.

Was sagen denn die EXIF-Daten ???
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 21:29   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: gleiche Brennweite unterschiedliches Ergebnis

Zitat:
Zitat von joshua
...Ist diese Schwankung normal? Oder definiert jeder Hersteller seine Brennweite wie er möchte?
Naja, 20% sind schon ein Bisserl viel. Aber Abweichungen wirst Du immer haben, weil es sich um gerundete Werte handelt, eine bestimmte Fertigungstoleranz vorherrscht, und der Hersteller schon mal ein bisschen mogelt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 00:36   #4
joshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
Habe nochmals nachgemessen. Es sind 23 % Unterschied. Wenn ich nun davon ausgehe dass das KoMi Objektiv 70 mm Brennweite hat, habe ich also tatsächlich ein 86-300? mm Objektiv von Sigma. Ich finde das schon ein starkes Stück und überlege ob ich das Teil nicht zurückgebe.

Die EXIF Daten zeigen übrigens in beiden Fällen 70 mm Brennweite an.

Wäre schön wenn das jemand mit gleicher Ausstattung mal überprüfen könnte. Vielleicht habe ich ja ein "Montagsobjektiv" gekauft. Werde auf jeden Fall Kontakt mit Sigma aufnehmen.

Gruß
Jürgen
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 06:01   #5
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Bei manchen Objektiven ändert sich auch die Brennweite beim Fokussieren. Vergleiche die beiden Objektive doch einmal mit Fokus auf ein nahes Objekt und einmal mit Fokus auf unendlich. Würde mich interessieren, ob das zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2006, 07:02   #6
bockerer
 
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
Hallo
Kann es sein das es an der länge der Objektive liegt.
18-70 ist 77mm lang 70-300 ist 119,5mm lang.Wenn du von der selben Stelle die Aufnahmen machst liegt das 70-300mm um 42,5mm weiter vorne
und der Abstand ist falsch.Kann mich auch irren.
bockerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 10:18   #7
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von bockerer
Hallo
Kann es sein das es an der länge der Objektive liegt.
18-70 ist 77mm lang 70-300 ist 119,5mm lang.Wenn du von der selben Stelle die Aufnahmen machst liegt das 70-300mm um 42,5mm weiter vorne
und der Abstand ist falsch.Kann mich auch irren.
Kann mir nicht vorstellen, dass die 42,5 mm 23 % Bildausschnitt ausmachen. Ich würd es sooo gern testen, aber geht ned .
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 10:29   #8
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von bockerer
Hallo
Kann es sein das es an der länge der Objektive liegt.
18-70 ist 77mm lang 70-300 ist 119,5mm lang.Wenn du von der selben Stelle die Aufnahmen machst liegt das 70-300mm um 42,5mm weiter vorne
und der Abstand ist falsch.Kann mich auch irren.
Nein, bei der Entfernung ist immer der Abstand zum Sensor gemeint.
Bei Objektiven mit Innenfokusierung verkürzt sich die Brennweite bei kürzerem Abstand besonders stark. Das Kit-Objektiv hat keine Innenfokusierung, das Sigma 70-300mm aber auch nicht - so weit ich weiß.
Natürlich wird bei den Brennweiten meistens etwas gemogelt. Am oberen Ende ist die reale Brennweite meistens kürzer und am unteren Ende meistens länger. Jedoch ist in diesem Fall der Unterschied zu groß.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 13:11   #9
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hie zwei Bilder dazu

Mit dem Sona 18-70mm, was ja baugleich mit dem Minolta sein dürfte:


Mit dem Sigma 70-300mm SuperMakro2 APO:
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 16:31   #10
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
nur mal so nebenbei: Zurückgeben halte ich für problematisch, schlicht und ergreifend weil wir alle nicht wissen und erst recht nciht nachweisen können, bei welchem von beiden die Angabe nicht stimmt - da müssten man schon Bildwinkel ausrechnen usw. und das wäre mir persönlich viel zu viel Aufwand, solange deine Lieblingsbrennweite nicht gerade 75mm ist
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » gleiche Brennweite unterschiedliches Ergebnis

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.