Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » D7D + Sigma 55-200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2006, 10:20   #1
georges
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
D7D + Sigma 55-200mm

Zu dem Objektiv Sigma 4,0-5,6/55-200mm gab es ja schon jede Menge Beiträge.Leider kaum Informationen zur Abbildungsleistung in Kombination mit der D7D.Auch wurde die korrekte Funktion des AS im Zusammenhang mit diesem Objektiv in Frage gestellt.
Gibt es Besitzer oben genannter Kombination,die mir ihre Erfahrung damit mitteilen wollen ?
Gruß georges
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2006, 19:36   #2
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Guten Abend georges,

habe mal schnell vier Originale von heute rausgesucht. Die Bilder sind zwar mit Blende 8 aufgenommen, aber es sollte nur ein "Kurztest" der D 5D meines Bekannten sein, welche zwecks Fokusprobs gestern aus Bremen "wieder heim gefunden" hat. Werde gleich noch die Crops anfertigen und hier nachträglich einstellen; wenn Du möchtest.






Hoffe, Dir damit erstmal geholfen zu haben; auch wenn es "nur" eine D 5D ist. Ich kann morgen früh gerne noch Bilder bei Offenblende machen ( die interessieren dich bestimmt mehr ). An meiner D 5D funzte das Sigma 55-200/f4 - 5.6 als auch das Sigma 18 - 50/F3.5 - 5.6 einwandfrei.

Grüße

Andreas

Edit: So - hier nun die angesagten Crops:





So, das sind`se . Sind zwar nicht "der Bringer", aber egal ... Obwohl - da haben die Bremer aber nicht überzeugend gearbeitet; sollte meine Cam ( Error 58 ) jemals wieder funzen, zeige ich gerne Bilder mit dem besagten Tele, welche wirklich scharf sind ( an meiner Cam "zaubert" das Teil fast ).

Nachtrag 2: Der AS der Cams arbeitet mit dem Objektiv einwandfrei .
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 09:03   #3
georges

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Hallo Andreas !
Danke für deine Mühe und die prompte Antwort.Das Objektiv gibt es ja mittlerweile für unter 100 €.Da kann man wohl nichts falsch machen.
Gruß georges
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 09:08   #4
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Moin georges,

habe meins aus der Bucht - für schlappe 71 Euronen . Nein, mit dem Objektiv kannst Du nichts verkehrt machen. Ich mache mal eben zwei, drei Aufnahmen mit Offenblende und pappe Die in dieser Antwort ein.
Bis gleich ...

Grüße

Andreas

Edit: Hier nun die versprochenen Bilder / Crops bei Offenblende:





So - Das sollte zeigen, daß das Objektiv so schlecht nicht ist. Habe die Pics im "JPGCompressor" verkleinert, aber die programminterne Schärfung natürlich auf "0" gesetzt (Standard ist dort "~0,1").
Sorry - das dritte Bild war falsch - eben gemerkt und ausgetauscht
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:16   #5
georges

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Nochmals Danke für die aussagekräftigen Bilder.Über die Ergebnisse bei Offenblende mit der längsten Brennweite kann man nicht meckern.
Ich denke man kann das auch auf die D7D übertragen.
Gruß georges
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2006, 10:25   #6
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Ja - Das finde ich auch. Obwohl: selbst bei 55 mm finde ich persönlich die Schärfe ausreichend - aber ich bin eh nur "Suppenzooms" gewöhnt; da finde ich die Pics durchaus brauchbar.
Hauptsache, es ist Dir mit den Bildern geholfen. Auch bei nicht so klarem Wetter wie heute fällt die Abbildungsleistung kaum merkbar ab - Alles in Allem also ein Kauftipp . Selbst das "Kleine" Pendant - das Sigma 18 - 55/f3.5 - 5.6 DC) ist nicht so schlecht, wie es manchmal beschriben wird; aber Alles eine Sache der persönlichen Ansprüche.
Dann mal noch einen schönen Tag ( mein Bike "ruft" bei so einem Superwetter )!

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » D7D + Sigma 55-200mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.