SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG von Dynax 5D in CS1 inportieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2006, 13:03   #1
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
DNG von Dynax 5D in CS1 inportieren

Ich würde gerne ab und an meine RAWs in Photoshop CS1 importieren.

PS CS1 kann mit der neusten Camera RAW Version für CS1 allerdings die 5D Raws nicht lesen.

Bin dann hingegangen und hab den neusten DNG Converter geladen. Die Raws in DNGs konvertiert. Allerdings bekomme ich diese DNGs immer noch nicht in PS auf.

- Ist DNG doch nicht so Geräte und Herrstellerunabhänig wie Adobe behauptet?
- Gibt es eine Möglichkeit die DNGs in PS CS1 zu öffnen? Der RSE hat jedenfalls keine Probleme mit den so erzeugten DNGs.
- Birgt eine konvertierung Nachteile?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2006, 13:29   #2
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
ACR gibt es für CS1 nur bis Version 2.4 und für CS2 bis Version 3.6(?)

Wäre schon blöd, wenn der aktuelle DNG-Konverter nur für den CS2 ACR lesbare DNGs erstellt. Wenns dran liegt, wo bleibt die versprochene Kompatibilität usw.?

Hast Du das D5D MRW mit in das GNG-RAW eingebunden, oder ein reines
DNG erstellt?


Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 13:37   #3
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Habe ein reines DNG erstellt. Mir ging es um den Speicherplatz den ich spare. Meine Platte läuft langsam zu. Von *.MRW zu *.dng spart man ja schon jeweils ein paar MB.

Hab mich auf der Adobe Seite noch ein wenig umgeschaut. Das scheint aber leider wirklich nicht zu gehen. Die Dynax 5D wird erst von der CS 2 und dem dort aktuellsten ACR unterstützt.

Dabei dachte ich immer DNG wäre DNG.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 13:46   #4
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Claus_H
Habe ein reines DNG erstellt. Mir ging es um den Speicherplatz den ich spare. Meine Platte läuft langsam zu. Von *.MRW zu *.dng spart man ja schon jeweils ein paar MB.

Hab mich auf der Adobe Seite noch ein wenig umgeschaut. Das scheint aber leider wirklich nicht zu gehen. Die Dynax 5D wird erst von der CS 2 und dem dort aktuellsten ACR unterstützt.

Dabei dachte ich immer DNG wäre DNG.
Denke ich auch. Welchen Vorteil sollte DNG sonst haben? Das man immer die aktuelle PS Version kaufen muss?
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 14:41   #5
damn ed
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
ACDSee Pro kann DNG Files anzeigen und auch verarbeiten.
Somit wäre es möglich ein TIFF aus der jeweiligen DNG-Datei zu generieren.
Das ist zwar auch nicht so ein richtiger Brüller, aber ein anderer Workaround fällt mir dazu auch nicht ein.

Grüsse
Marco
damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2006, 14:47   #6
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Dann doch lieber RSE nehmen.

Oder Adobe Lightroom-Beta ausprobieren.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 14:54   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: DNG von Dynax 5D in CS1 inportieren

Zitat:
Zitat von Claus_H
- Ist DNG doch nicht so Geräte und Herrstellerunabhänig wie Adobe behauptet?
Ein Sony-Alpha-A1-Raw-Bild lässt sich nach einer Umwandlung in DNG nicht mit RSE öffnen. DNG ist also keineswegs das Allheilmittel. :-(

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 15:12   #8
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von PauloG
Welchen Vorteil sollte DNG sonst haben? Das man immer die aktuelle PS Version kaufen muss?

Yupp!!

ICh hatte einige Probleme mit meinen DNGsder neuen Versionen mit "alter" Software zu öffnen. Besonders IMatch hat sich dann als wahre Informationsquelle bzgl. dng erwiesen. Nach denen soll es bis zu 10 Versionen von dng inzwischen geben und nur die neuesten können alle lesen. Die älteren Softwareversionen von dng verarbeitungsfähigen Programmen haben da tatsächlich ein Problem.
DNG ist meiner Meinung nach nicht mehr als ein weiteres Hersteller RAW Format geworden. Deutlich sichtbar bei Photoshop CS(1). Wenn du nicht updaten willst bleibst eben bei der alten Version auf immer und ewig hängen, bis Adobe DNG auch nach unten hin inkompatibel macht.

Richtig leid tun mir die Leica-Leute, die nicht anders können als mit dng zu arbeiten...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 15:15   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von blondl
Richtig leid tun mir die Leica-Leute, die nicht anders können als mit dng zu arbeiten...
DNG ist immer noch besser, als noch ein Herstellerformat (LRW oder so)! Da das DMR auch schon ziemlich lange auf dem Markt ist, ist vermutlich auch das DNG-Format schon etwas älter, und damit weit verbreitet.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 15:18   #10
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Tobi,

da geb ich dir recht!

ICh frag mich nur wie lange es dauert bis dng auch nicht mehr zu den alten eigenen Fileformaten kompatibel ist?
Wäre doch DER Marktingschachzug, um so mehr oder weniger alle dng-User im Laufe der Zeit ein weiteres Mal dafür zahlen zu lassen.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG von Dynax 5D in CS1 inportieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.