Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50 mm 2,8 Macro vs. 50 mm 1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 10:12   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
50 mm 2,8 Macro vs. 50 mm 1,7

Huhu...

Ich habe von einem Kollegen ein Minolta 50mm 2,8 Macro bekommen zum Ausprobieren...

Eine generelle Frage:

Würde mich dieses Objektiv im Vergleich zum 50mm 1,7 bei normalen Aufnahmen (also kein Macro) weiterbringen? Ich hörte, dass sich Macro Objektive insbesonders durch rasiermesserartige Schärfe hervortun würden..., dass der Autofukos relativ langsam ist weiss ich..., von dem ominösen hellen Fleck, der ab circa Blende 11 auftreten kann, habe ich gelesen... ihn aber bisher nicht feststellen können. Ein kurzer Test ergab: das Teil ist wirklich scharf... oha!

Hat jemand dieses Glas, und kann etwas dazu berichten?

Vorteile, Nachteile... was könnt Ihr mir erzählen?

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2006, 12:53   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ich hatte das 50mm/2.8 Makro und das 50mm/1.7 beide doppelt. Mittlerweile habe ich nur noch jeweils ein Exemplar. Die Serienschwankung scheint bei beiden Objektiven ziemlich gering zu sein, denn es waren keine Performance-Unterschiede zwischen beiden Exemplaren des jeweiligen Objektives festzustellen.
Das 50mm/2.8 Makro ist das klar bessere Objektiv, aber ich weiß nicht ob es sich wirklich lohnt, wenn man keine Makroaufnahmen machen will. Klar es ist schärfer, insbesondere bei Blende 2.8. Dafür ist der Autofokus langsamer aber auch genauer. Das 50mm/1.7 mit seinem 49mm hat den Vorteil das man eine Reihe von Vorsatzkonvertern mit schönen Resultaten aufschrauben kann. Ich hab z.B. in der Bucht den Olympus A-200 für 15€ gekauft. Der ist verhältnismäßig leicht und macht aus dem 50mm/1.7 ein 75mm/1.7 mit respektabler Bildqualität. Die 50mm Festbrennweite wird dadurch flexibler ohne das man das Objektiv wechseln muß. Diese Vorsatzkonverter-Option ist der entscheidende Grund, warum ich wenigstens ein Exemplar des 50mm/1.7 behalte.
Das 50mm/2.8 Makro ist für mich eine Art Schärfe- und Auflösungsbenchmark. Viel wichtiger ist es aber für mich als ein Makroobjektiv, für das man kein Stativ braucht. Als solches ist meinem Soligor 100mm/3.5 Makro (baugleich mit Cosina) klar überlegen. Wenn man den Autofokus auf AF-C stellt, dann fokusiert der AF mit dem 50mm/2.8 sehr schön nach, so daß Unschärfen durch Wind und Verwackeln mit guter Wahrscheinlichkeit vermieden werden. Natürlich muß man auch ordentlich abblenden (ich wähle Blende 10), damit man wenigstens ein bißchen Schärfentiefe im Makrobereich hat. Man muß dann natürlich auch die Empfindlichkeit auf 400 oder gar 800 stellen und gutes Licht haben. Das alles speichert man mit MSET auf einen der drei Einstellungspeicher ab und man ist mit dem Objektiv sofort schußbereit für Makros. Ansonsten kann man das Objektiv noch einigermaßen für normale Aufnahmen nutzen, was mit einem 100mm Makro kaum möglich ist. Das 50mm/2.8 Makro ist also ein ideales Spazierobjektiv, mit dem man jede Gelegenheit zu einem Makroi-Schnappschuß nutzen kann.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 14:30   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eigentlich kann man das schnell beantworten: wenn man Makros UND andere Bilder machen will, mit toller Schärfe, aber auf schnellen AF und sehr hohe Lichtstärke verzichten kann (also f2,8 reicht), dann ist man mit dem Makro gut beraten. Die anderen 50er bestechen vornehmlich durch die Lichtstärke. Bei f2,8 sollte man -zumindest am 6 MP Sensor- kaum nennenswerte Unterschiede feststellen können.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50 mm 2,8 Macro vs. 50 mm 1,7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.