![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Anfrage zu analogen Museumsstücken
Hallo,
ein Freund hat aus dem Nachlass seiner Mutter 2 alte analoge Kameras erhalten und kann nicht wirklich was damit anfangen. Da ich den Wert (wenn es einen gibt) nicht wirklich sagen kann, hoffe ich, das es unter euch ein paar Sammelwütige gibt, die mir sagen können, was hier vor mir liegt: ![]() und ![]() Über letztere habe ich sogar im Netz nix gefunden. EDIT von Peter: Thorsten, es gibt auch noch Menschen, die kein DSL haben. Für Bilder in dieser Größe kann die Galerie benutzt werden, dafür haben wir sie und im Beitrag ein Thumb verlinken.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
ok... hatte die Bilder aber verkleinert... THX für die Mühe.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
na.. wo sind denn unsere Oldtimer?
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Nur mal vorab: „Hanseatic“ ist die Hausmarke vom „Otto-Versand“. Wo die das Ding eingekauft haben, kann ich Dir natürlich nicht sagen, das kann sonst wo gewesen sein..
Aber die Agfa Isola kenne ich natürlich noch aus meiner Kindheit. Da ich aber kein Sammler bin, kann Dir daher auch nicht den heutigen (realistischen) Wert sagen, in der fomag-Liste ist sie seltsamer weise nicht enthalten. Als Anhaltspunkt habe ich nur den ColorFoto-Gebrauchtpreisführer vom Juli 2004, dort ist sie mit 10 € gelistet. Nach dem Kerkmann-Verzeichnis hat sie Ende der 50er Jahre 27 Deutschmarks gekostet. Hier http://www.kameramuseum.de/index.htm findest Du sie auch noch mal. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|