Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack für 7D mit Zubehör?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 01:13   #1
Oliver Montag
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
Fotorucksack für 7D mit Zubehör?

Hallo,

mein Tamrac Rucksack ist zu klein. Suche was gutes aber nicht allzu teures. Sollte folgendes reingehen:

7D mit Batteriegriff und montiertem 24-105
Sigma 70-300 APO II
Metz 54 AF -1
6 Ersatzakkus
Lens Pen
Objektivschutz

Hat da jemand einen Tip für mich?
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2006, 02:13   #2
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Oliver,

kennst Du den Lowepro Slingshot? (KLICK) Die größere Variante AW 200 könnte passen und ist ab 72,- Euro zu bekommen.(KLICK)

Ich selbst habe den Rucksack und kann ihn mit einer D7D inkl. angesetzem 28-75/2,8, einem Ofenrohr (70-210, Länge ca. 150mm) und einem HS 5600 Blitz bestücken. Ausserdem bleibt dann zusätzlich noch
Angenehm ist die Gestaltung des Rucksacks mit einem diagonalen Gurt, der ein "Schlingen" unter dem Arm hindurch vor den Bauch erlaubt und so ein einfaches Entnehmen der Kamera ermöglicht, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. (Bild aus der Lowepro Produktbeschreibung)

Letztendlich solltest Du aber egal auf welchen Rucksack die Wahl fällt, diesen vor dem Kauf einmal anprobieren. Am Besten mit den kritischeren Equipment-Teilen unter dem Arm.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 08:36   #3
Oliver Montag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
re,

Prima, vielen Danke. Das Teil macht einen klasse Eindruck. Werde ich mir mal näher ansehen.
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 11:18   #4
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Hallo,

ich bin ganz zufrieden mit dem Tamrac Expedition 5. Anbei ein Bild mit folgender Ladung: D7D+VC7D+Minolta 24-85+Geli, Sigma 105 EX, KoMi 50/1.7, Minolta 70-210/4, Tamron 17-35, Kenko Teleplus 1,4x, Blitz+Zubehör wie Imagetank etc. Man sieht es ist noch ausbaufähig, das 17-35 lässt sich auch stehend lagern, dann hat man noch ein komplettes Fach für ein Objektiv. Das 50er und der TK teilen sich ein Fach.

Die Qualität des Tamrac ist super. Hat Nehmerqualitäten, auch im Wald, trotzdem ist er sehr bequem zu tragen.

Gruss
Uwe

__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 12:06   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ich bin nach wie vor begeistert vom Lowepro S&F Rover LIght. Mittlerweile gibt es den Nachfolger. Bilder davon siehst Du hier...



...und 3mal weiterclicken

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2006, 12:21   #6
Oliver Montag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
re

Tamrac Expedition 5 für 100 Euro? Also das ist zuviel für son Ding meiner Meinung nach.Der Rover Light bestimmt in einer ähnlichen Preisklasse. Trotzdem Danke.
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 12:31   #7
Klaus_R
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
Hi !
Ich habe auch lange gesucht und bin auch bei TAMRAC Expedition5 gelandet. Bei eBay findest Du dieses Teil für einiges unter 100 € !!
__________________
Gruß Klaus
In der Ruhe liegt die Kraft......
Klaus_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 13:17   #8
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Oliver,

den Tamrac habe ich mir vor dem Slingshot gekauft. Er bietet ausreichend Platz und auch bei den sonstigen Merkmalen stimme ich Uwe zu.

Beide haben also ihre Pros und Cons...
Stellt sich die Frage für welche Verwendung Du den Rucksack suchst.

A: Wenn Du gerne mit allen, auch zukünftig angeschaften, Objektiven auf "große Tour" gehen willst und Dir die Sicherheit viele Linsen dabei zu haben das zusätzliche Gewicht wert ist, kann ich Dir nur zu dem größeren Tamrac oder einer ähnlichen Tasche raten.
Ich nutze den Tamrac z.B. um den größeren Teil meiner Ausrüstung in den Urlaub oder auf mehrtägige Touren mitzunehmen.

B: Wenn Du meist nur mit wenigen, ausgewählten Linsen unterwegs bist und lieber mit "leichtem Gepäck" und vor allem leichter zugänglichem Material foten gehst, dann solltest Du Dich nach einem Slingshot umsehen. Der bietet Dir dafür naturlich wenig Platz für Zuwachs im Objektivpark.
Den Slingshot nutze ich bei kürzeren Tages-Touren oder bei Streifzügen durch Köln oder aber auch an Orten, wo man nur schlecht einen Rucksack ablegen kann, um das Equipment zu wechseln (kürzlich z.B. auf einem feuchter Acker am Braunkohlen-Tagebau bei Bergheim).

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 13:21   #9
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Noch ein kleiner Nachtrag:

Die Tamrac Alternative zum Lowepro, das "Velocity x - Photo Sling Pack", habe ich mir angeschaut und fand sie nicht so überzeugend. Neben einem subjektiv gerigeren Tragekomfort störte mich die fehlende Mölichkeit die Tasche auch bei Bedarf an der Vorderseite zu öffnen. Weiter kleine Features wie z.B. der integriete Wetterschutz und die Möglichkeit einen nicht permanent genutzten Gurt (für längere Wanderungen) zwischen Polster und Aussenhaut verschwinden zu lassen fehlen auch.

Wenn Du weisst welche Tasche es wird, dann berichte doch mal von Deinen Erfahrungen.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 14:09   #10
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von KleinD7
Der bietet Dir dafür naturlich wenig Platz für Zuwachs im Objektivpark.
...welcher aber wieder durch die Lens Pouches oder andere quadratische Taschen durch das Lowepro System erweitert werden kann...
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack für 7D mit Zubehör?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.