![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Vorsichtmaßnahmen beim Objektivwechsel (Staubbedingt)
Hallo und schönen Sonntag allen
![]() Würde gerne einmal wissen, wie Ihr Eure Objektive immer wechselt!? Was unternimmt ihr, dass wenig Staub in die Kamera oder auf die Hinterlinse des Objektivs kommt? Hatte nun schon öfters mal den Fall, dass auf der Hinterlinse kleine Staubpartikel waren, die dann nach einigen Bildern auf dem Sonsor flogen. Denke mal, dass sich diese dann von der Hinterlinse lösten und auf dem Sensor fielen. ![]() Gruß Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
Moin Alex,
eigentlich mache ich gar nichts. Ab und an weder die Linsen mit einem Blasebalg abgepustet. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
hmm, gut das mache ich auch des öfteren, aber trotzdem habe ich regelmäßig das Sensorstaubproblem. Ärgerlich ist es halt dann nur, wenn es "Riesenkrümel"
![]() ![]()
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Kamera mit der Bajonettseite nach unten halten, Deckel am Objektiv zu erst ab, damit die offene Zeit an der Cam so kurz wie möglich bleibt, Hinterlinsengruppen werden von Zeit zu Zeit gereinigt.
Staub wird immer auf den Sensor gelangen, da kann man noch so vorsichtig sein. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
Das mit dem Staub auf dem Sensor ist ein Fakt.
Das läßt sich weder mit "Tipps und Tricks" oder Geheimwissenschaften in den Griff bekommen sondern nur mit ....genau...sauber machen. Eine ähnliche Frage wäre: Wie macht ihr das mit eurem Wohnzimmer? Ich habe regelmäßig Krümel auf dem Teppich? Hat jemand Tipps wie man das vermeiden kann? Ja! Versiegeln und nicht mehr benutzen. Ich denke das wäre auch für die Kamera der richtige Tipp. Wenn Du Objektive wechselst wirst Du auch immer mal wieder Staub auf dem Sensor finden. Ich blase die Kamera in regelmäßigen Abständen aus. Ob nun Staub zu sehen ist oder nicht. So hat der Staub auch keine Chance sich erst festzusetzen. Damit bin ich eigentlich immer gut gefahren... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
So wie der Peter das macht, und dann alle 2 Wochem mal nachschauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Objektiv, das auf die Kamera soll bereitstellen und Rückdeckel locker schrauben.
Kamera schräg nach unten halten und Objektiv lösen, abgeschraubtes Objektiv neben das anzuschraubende stellen. Rückdeckel (der ja nur noch locker draufliegt) vom anzuschraubenden Objektiv auf das abgeschraubte legen. Anzuschraubendes Objektiv an die Kamera schrauben. Die Hintere Linse der Objektive und die Innenseite der Rückdeckel regelmäßig abblasen. Hilft aber alles nichts, ich hatte auch schon fette Popel auf den Bildern, die sogar so locker waren, dass sie von einem Bild zum nächsten auf dem Chip gewandert sind. Gerade Zoomobjektive saugen den Staub nach innen, irgendwann landet der auf dem Chip. Mein Tipp: Kamera nur in Reinräumen der Stufe 100 verwenden ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Benutzt hier auch jemand so einen kleinen Mini-Sauger? Wie sind die Erfahrungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Allerdings bräuchte man dann den Blasebalg, und den habe ich zum Foten nie dabei. Oder pinselst Du den Staub dann weg, oder bläst Du sogar mit dem Mund auf die Rücklinse?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|