Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ferngläser Leica, Zeiss, etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 12:15   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ferngläser Leica, Zeiss, etc.

Wer auf der Suche nach einem guten Fernglas (Leica, Zeiss, etc.) ist, sollte mal bei dem Fachhändler hier reinschauen.

Supergünstige Preise und meine Bestellung (habe mir ein kleines Ultravid gegönnt ) wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt!

(Ich bin übrigens weder verwandt noch verschwägert oder habe sonst eine persönliche Beziehung zu dem Laden.)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2006, 19:18   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Danke für den Link
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 20:33   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wie sind denn die Eschenbach Gläser qualitativ einzuordnen?

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:10   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wie sind denn die Eschenbach Gläser qualitativ einzuordnen?

Matthias
Hallo Matthias,

die Eschenbachgläser sind imho mit den Kitobjektiven zu vergleichen.

Die oben genannten Zeiss, Leica und nicht zu vergessen Swarovski spielen in einer ganz anderen Liga. Eher wohl mit der G-Serie zu vergleichen.

viele Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 22:02   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wie sind denn die Eschenbach Gläser qualitativ einzuordnen?

Matthias
Hallo Matthias,

die Eschenbachgläser sind imho mit den Kitobjektiven zu vergleichen.

Die oben genannten Zeiss, Leica und nicht zu vergessen Swarovski spielen in einer ganz anderen Liga. Eher wohl mit der G-Serie zu vergleichen.

viele Grüße

Frank
Und da man Ferngläser nicht abbllenden kann, wohl eher weniger zu empfehlen!

Danke für die Info!

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2006, 10:15   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Sunny
Danke für den Link
Immer wieder gerne!
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 16:39   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich habe ein Nikon-Fernglas aus der "günstigeren" Serie, Kostenpunkt seinerzeit knappe 200 Euronen, im aktuellen Oehling-Prospekt gab es ein ähnliches Nikon-Glas im Angebot für nen Hunni, wer also aktuell sucht.

Nikon 16x50 für nen Hunni, click mich.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 18:22   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Kann den Shop zum oben genannten Link auch nur weiterempfehlen. Habe dort ebenfalls schon bestellt und alles lief bestens. Habe das Teil aber abgeholt, da ich am Niederrhein arbeite. Man war sehr freundlich und zuvorkommend.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 19:22   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Weis garnicht was man gegen Eschenbach hat, habe von der Fa. ein sehr schönes und Gutes Fernglas, was auch im Dämmerlicht noch saubere "Bilder" liefert!
Auch wenn man es nicht mit denen von Leica Zeis etc. vergleichen kann, die kosten dann aber auch ein mehrfaches, und ob das dann wirklich soviel besser ist, wage ich zu bezweifeln. Und dann kommt es doch darauf an, wofür man ein solches Glas sucht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 19:04   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Ditmar
Weis garnicht was man gegen Eschenbach hat, habe von der Fa. ein sehr schönes und Gutes Fernglas, was auch im Dämmerlicht noch saubere "Bilder" liefert!
Auch wenn man es nicht mit denen von Leica Zeis etc. vergleichen kann, die kosten dann aber auch ein mehrfaches, und ob das dann wirklich soviel besser ist, wage ich zu bezweifeln. Und dann kommt es doch darauf an, wofür man ein solches Glas sucht!
Hallo Ditmar,

ich habe doch gar nichts gegen Eschenbachgläser gesagt. Ich habe nur versucht, sie in einem Minoltaforum entsprechend einzuordnen.

Wie du richtig geschrieben hast, kommt es ganz allein darauf an, für was man das Glas braucht.

In der Dämmerung und auch in der Abbildung in den Randbereichen trennt sich allerdings schnell die Spreu vom Weizen...

Und es ist ja tatsächlich so, wie jeder Fotograf weiß, daß richtig gutes Glas sehr teuer ist.

Viele Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ferngläser Leica, Zeiss, etc.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.