Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70 - 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2006, 21:21   #1
Forest
 
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 48
Sigma 70 - 300

So, nun bin ich einen Schritt weiter... die D5 ist da und die ersten Bilder im Kasten... die Scheibel "Anfänger-Bibel" bestellt... nun schaue ich nach einem günstigen Tele... habe dabei das 70-300 von Sigma im Visier! Dazu ne Frage:

Ich habe verschiedene Bezeichnungen gefunden und wüsste gerne die Unterschiede:

Sigma AF 70-300mm Minolta /4,0-5,6 DL Super Macro
Sigma AF 70-300 /F4.0-5.6 DG Apo Makro
Sigma AF 70-300 /F4.0-5.6 DG Makro

Sorry, ich bin Newbie und etwas verwirrt ob der vielen verschiedenen Bezeichnungen... APO steht also für mehr SLD Glaselemente und bessere Bildqualität, macht das bei dem o.g. Varianten einen erheblichen Unterschied?
Forest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2006, 21:57   #2
TNF
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
Also ich habe mir das
Sigma AF 70-300mm Minolta /4,0-5,6 DL Super Macro
günstig reingezogen und bin sehr zufrieden damit
__________________
..::Fotoface::..
..::FC::..
TNF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 22:44   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

bei Sigma gibt es aktuell zwei verschiedene Objektiv Versionen, einmal die Standard und einmal die APO Serie. Die APO Serie gilt als etwas besser, da apochromatische Gläser verarbeitet werden, die SLD Gläser werden auch in der "Standard" Version verbaut. Das DG steht für "Digital Grade", also speziell für digitale SLR optimierte Objektive, das ist dann also auch die letzte, sprich aktuelle Version. Es gibt dann auch noch "ganz" alte Objektive, diese sehen auch vom Design her schon "älter" aus und funktionieren auch teilweise nicht mit den digitalen Dynaxen.

In der Folge käme das dann etwa so aus:

"Alte Modellreihe"
70-300
70-300 APO

"Neue Modelreihe"
70-300 DG
70-300 APO DG

Die Unterschiede sind recht marginal, die APO Objektive dieser Preisklasse sind kaum besser, wie die NON APO Variante. Das DG ist im Prinzip völlig verzichtbar, allerdings sehen diese Objektive etwas "edeler" aus, da man das Finish modernisiert hat.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 14:04   #4
Forest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 48
Vielen Dank John Doe, will heißen, du plädierst für das SIGMA 70-300 DG, denn dass kostet fast nen "Hunni" weniger, als die baugleiche APO -Variante...


Andere Meinungen gern erwünscht...
Forest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 14:13   #5
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
70-300 Sigma

Hi Forest,

lt. Geizhals beträgt der Preisunterschied nicht mal € 60,00.
Ich habe die APO DG Variante und bin damit auch sehr zufrieden, besonders gefällt mir auch die recht gute Makro-Qualität für diesen Preis.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2006, 17:37   #6
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Hallo,

nun sehe ich die Objektive z.T. mit rotem Streifen oder mit goldenem Streifen am Objektiv. Aus der Beschreibung geht ein Unterschied nicht unbedingt hervor. Kann mich da mal jemand aufklären?

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 17:58   #7
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Gold kann gar nicht sein,weil das normalerweise nur die EX-Reihe von Sigma hat,aber ich lasse mich gerne eines besseren beleren.
Ich selber habe das Sigma 70-300 Apo Macro Super(ist das nun die neue oder alte Baureihe?)

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 18:01   #8
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Also ob es nun genau Gold ist weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt einmal Objekitve mit rotem Streifen und dann halt noch mit einer anderen Farbe. Äußerlich sehen die aber gleich aus und auf beiden Objektiven seht auch APO macro.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 18:06   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Soweit ich weis gibt es ein "APO Macro" so wie ein "APO Macro II", das Macro II müßte wenn ich es richtig in erinnerung habe einen roten Ring haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 18:08   #10
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ähh meins ist ein Apo macro und hat auch einen roten Ring.Es könnte sein das das Tamron nen Güldenen Ring hat.

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70 - 300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.