SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Marienkäfer II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 13:09   #1
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Marienkäfer II

Bei der Gartenarbeit, gestern, ist mir dieser kleine Kerl aufgefallen.

]Marienkäfer[/url]

Kritik ist willkommen.
Das Rauschen kommt wohl vom verkleinern.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2006, 19:33   #2
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Sevus Pedi,

ich finde Deinen Marienkäfer sehr gelungen, was mir besonders gefällt ist, er kommt durch die große scharfe Pflanze besonders gut zur Geltung.
Hier wird die Makrofotografie besonders betont, eine kleine Welt für sich.
Die großen übermächtigen Pflanzen und auf der anderen Seite der winzige Käfer.
Perfekt wäre es in meinen Augen gewesen wenn der obere Teil der Pflanze auch im Schärfebereich gewesen wäre. evntl. wäre vieleicht über die Blende noch was zu machen gewesen.
Gut finde ich auch den unscharfen Hintergrund.
Was ist das eigentlich für ein Gewächs?
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 19:35   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ein blaßer Kerl oder Frauchen, bei solchen Bilder sollte man mal versuchen, die Spiegelung weg zubekommen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 19:57   #4
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Pedi,

zur Spiegelung hat Fritzchen schon etwas geschrieben, mir fällt der linke Bildrand auf. Was ist das ? Ein anderes Blatt? Würde ich versuchen weg zu machen!

Hast Du hier mit einem recht kleinen Auschnitt gearbeitet? Das würde das "Rauschen" erkären. Wobei es sich nich in Grenzen hält :-)


Bildaufbau gefällt mir gut, bzgl. der Schärfe bzw. dem Schärfebereich muss ich mich Allgaier anschliessen.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 19:39   #5
Pedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Danke für eure Bemerkungen.
So, ich mußte erst mal Zuhause nachsehen mit welcher Blende ich da gearbeitet habe. Alle Bilder sind mit Blende 13 aufgenommen. Alle deshalb:


]Orginal[/url]

und

]Ausschnitt[/url]

Hier hat mir die Perspektive nicht gefallen. Dafür ist die Blüte des Kirschlorbeers schärfer.

Bei dem ersten Marienkäferbild habe ich nur auf den Käfer geachtet und die Blüte nicht einbezogen. Von der Blender her (und wie man anhand der Krümel auf dem Blatt ja auch sehen kann) hätte es eigentlich ausreichen müssen.

@Mario
Der helle Streifen ist mir beim Bearbeiten gar nicht so aufgefallen.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Marienkäfer II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.