![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
related
[EDIT von Peter: Thema und Bild aufgrund der neuen Gestaltung der Ausstellung ins Album verschoben]
so, ich traue mich jetzt auch mal. Ich habe seit einer Weile eine kleine Portrait-Ecke in meinem Zimmer eingerichtet. Ich benutze die ADO-Lights, was den Vorteil hat, Dauerfeuer foten zu können, denn es gibt keine Verzögerungen durch Blitzladezeiten und für sw-Sachen kommt es auch auf 100%ige Farbkonsistenz nicht an und solange es sich auf enge Ausschnitte begrenzt gehen auch vernünftige Blenden/Zeit-Kombinationen. Ich wollte schon lange ein Bild machen, das meinen Sohn und meinen Vater zeigt und sich von den üblichen "Kind auf dem Schoß-Bildchen" unterscheidet. Die Geschichte war ziemlich schwierig, weil die Geduld und die Lust mitzumachen bei Noah sehr begrenzt sind. ![]() Jetzt bin ich natürlich völlig "familienblind" was das Bild an sich angeht. Ich weiß dass es technisch alles andere als perfekt ist, aber mir war wichtig, die beiden, nämlich "den vor mir" und "den nach mir" in Beziehung zu bringen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
*flüster* hast Du auch ein Bild dazu? */flüster*
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ja..
aus irgendeinem Grund war der Reindingscode zum Thumbnaileinfügen zweimal fehlerhaft, aber jetzt isser drin.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
ok, dann zum Bild.....
erstmal finde ich es technisch nicht schlecht - wenn man von den sichtbaren Spuren im Hintergrund absieht. Das Bild zeigt Gefühle, die Du zeigen möchtest, das ist das Wichtigste daran. Auch ich als Aussenstehende spüre, was Du sagen möchtest. Zum Aufbau.... grundsätzlich gut, Dein Vater genau richtig. Bei Deinem Sohn lenkt leider der Kragen etwas zu sehr ab. Entweder hätte ich ihn etwas niedriger gesetzt oder aber einfach den Oberkörper freigemacht ![]() und ja, ich weiss, dass es ein Glücksspiel ist, überhaupt so ein BIld hinzubekommen, aber hier muss das gesagt werden, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind ![]() ach ja, die s/w-Umsetzung gefält mir natürlich sehr, war klar ![]() noch ein Kritikpunkt ist der Rahmen. Mir ist er zu schwer und dominant. Eine feine Linie wäre vielleicht harmonischer gewesen, oder? Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Hallo,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.... ;-) Da wir ja "art43" heißen, ist die technische Umsetzung wohl nicht so wichtig. Vielmehr soll es um die Aussage und den Inhalt des Bildes gehen. Das ist wohl etwas, was mit technischer Perfektion in erster Linie nix zu tun hat. Welches Bild von H. Newton, C. Beaton oder D. Arbus....ist technisch perfekt....? Der typische fotocommunity-, d7userforum-, DSLR-...User würde immer etwas finden!!!! (und da bin ich mir zu 100% sicher) Also kommen wir zur Aussage deines Bildes. Du möchtest einen Bezug zwischen den beiden Personen darstellen, nämlich Opa und Enkel. Ich sehe auf dem Bild aber keinen wirklichen Bezug. Dies wird in erster Linie dadurch klar, dass sie sich nicht anschauen. Dein Sohn schaut nach rechts unten und dein Vater eher auf seine Wangen. Mich würde viel mehr der Blickkontakt interessieren! So wirkt es für mich wie eine Collage zweier Portraits, die in erster Linie nichts gemein haben. Ein Blickkontakt und dessen Folgen wäre für mich voller Spannung. (meine Meinung: Zur Krönung könntest du den Beiden noch den gleichen Gesichtsausdruck "geben". Ein Lächeln muss nicht immer sein.) edit: Was sind ADO Lights? Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hallo Peter,
wenn du die beiden posen lässt und es sich nicht um einen Schnappschuss handelt, dem man Fehler etc. verzeiht, dann hättest du am Bildaufbau schon noch etwas feilen können. Idee finde ich gut. Aber was mir hier auffällt ist, dass es keinen Kontakt gibt zwischen den beiden, ich kann keine imaginären Linien ziehen, die die beiden verbindet ... auch ich bin hier der Meinung, sie können sich ansehen, das würde sie auf eine Stufe stellen, so hast du sie zwar in gleicher Höhe platziert, das aber auf Kosten deines Vaters, dem hast du den Kopf sehr ungünstig angeschnitten, ein wenig sollte man von der Form des Kopfes ahnen können, sprich etwas höher und tiefer anschneiden (vor allem am Kinn), Noah hätte dann auch tiefer positioniert werden können .... wenn er ihn z.B. von unten angeschaut hätte hätte es auch die Aussage hinsichtlich des Alters/der Hierarchie unterstützt. Zur Technik - mir ist die Lichtführung, der schwarze Hintergrund und die sehr harte Darstellung hier zu viel und widerspricht für mich der Aussage, Gefühl darzustellen, das Licht oben am Kopf deines Vaters ist viel zu hart - ich sehe hier eine eher ungleichmäßige Ausleuchtung.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Peter,
das meiste wurde schon recht ausführlich gesagt, aber vielleicht noch ein Hinweis: Das Gesicht deines Vaters ist sehr gerade ausgerichtet, Noah dagegen hat den Kopf gebeugt. Dadurch wird eine gedachte Linie durch das Bild unmöglich. Der sich treffende Blick der beiden fehlt natürlich zusätzlich. Vielleicht wäre es in diesem Fall eine Möglichkeit entweder den Kopf deines Vaters etwas nach hinten zu neigen, sodass eine Diagonale entsteht, oder aber Noahs Kopf etwas gerade zu richten, sodass sich beide wie eine Art Spiegelbild gegenüber stehen. Insgesamt aber eine tolle Idee, die ich vielleicht auch mal mit meiner Familie ausprobieren werde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich werde mal probieren was ich von Euren hilfreichen Anregungen per EBV noch retten kann, dank des schwarzen Hintergrundes ist das nicht ganz so problematisch und das Bild selber ist auch etwas größer, sodass andere Ausschnitte möglisch sind. Ich denke ich werde Euch dann mal ein "reload" zeigen.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|