SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Marktanteile der A100 sinken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 13:43   #1
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Marktanteile der A100 sinken

Die Neuerscheinungen Nikon D80 und Canon 400D sorgen für einen
deutlichen Rückgang der A100 Absätze:

Marktanteile Japan 07. - 09.2006
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 13:54   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ein Marktanteil von etwa 10% in der Einstiegsklasse ist gar nicht so schlecht, insbesondere wenn man ihn mit dem der D80 vergleicht. Diese ist ja auch etwas neuer. Der Marktanteil sollte wieder etwas steigen, wenn die EOS 400 und die D80 "älter" werden. Von Sonys 25% Marktanteil ist man natürlich noch meilenweit entfernt, aber Sonys DSLR Engagement kann noch massiv verbessert werden, wobei sich diese Kritik nicht auf die A100 bezieht.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:01   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dieser Rückgang nachdem die anderen ihre Modell-Updates auf dem Markt platziert haben, war von Sony durchaus erwartet worden und erschreckt niemanden.

Jetzt ist es einfach die spannende Frage, wann Sony sein Angebot an SLR-Gehäusen in der Breite vergrößert und auch andere Kategorien angeht, nachdem der Markteinstieg ja sehr gelungen ist.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:03   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich kann den sinkenden Marktanteil nachvollziehen da ich die alpha am Samstag zum ersten Mal in der Hand hatte, greusslich.
Alleine der Radau, den der Spiegel verursacht und dieser sichtbare Vorhang.

Lediglich das Objektiv war interessant: Zeiss 1,8/135 , wobei es mich bei Offenblende nicht überzeugen konnte und bei 2,8 war ioch auch nicht glücklich. Evtl. ist die alpha aber auch etwas überfordert mit dem 1350Euro-Objektiv.

Die D8o hingegen, auch zum ersten Mal in der Hand gehabt, hinterliess einen wertigeren Eindruck. Ich habe es gar nicht gemerkt, das es eine D80 war. Genau so freundlich wie meine D70s.

Gruß
Frank, der seit dem WE noch überzeugter von Nikon ist
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 14:08   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn Sony jetzt über den preis kontert, kann uns das doch nur Recht sein!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 14:13   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wenn Sony jetzt über den preis kontert, kann uns das doch nur Recht sein!
Na, dann würd ich mich ja fast ärgern... wobei. Allein der Tag im Zoo (endlich mal ein paar Tage urlaub am stück, das erstemal seit märz!) hat mit der Alpha soviel Spass gemacht, das es mir egal wäre, wenn sie jetzt für sagen wir 100 euro günstiger gehandelt würde.
Über die Haptik kann man sich streiten, muss man aber nicht. Ich find sie ist ausreichend gut für eine solche Kameraklasse und auch der Spiegelschlag ist ok. Ich mag ihn sogar, Pferdeportraits sehen nur aus, wenn die Ohren aufmerksam nach vorne Zeigen.. und mit 2-3 Probeauslösungen hat man jedes Pferde ganz schnell auf sich aufmerksam gemacht. Sogar Pferde die einiges gewohnt sind.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:54   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Sony hat als erstes in der Einsteigerklasse die 10 Mpix eingeläutet.
In diesem Zeitraum hatte Sony klare Vorteile, sich in dieser klasse zu Plazieren.

Nur mittlerweile haben alle nachgelegt,

Canon mit der 400d (von der Quali und Handhabung gleichwertig, Sony hat hier den SSS auf seiner Seite, Canon das bessere Objektivangebot)

Nikon mit der D80.
für den preis ein Hammerteil, große Objektivpalette, erstklassiger Sucher, super Haptik (Bildquali vergleichbar, Sony hat wieder den SSS, Nikon ganz klar die Ausstattung und Wertigkeit auf seiner Seite)

Pentax mit der K100 und der K10.
Hatte die selber noch nicht in der hand, wenn die technischen Daten stimmen, der große Wurf für pentax. Body AS, erstklassige Sucher und Verarbeitung, neue Optiken mit Ultraschall sollen kommen.

Sigma SD14. nischenCam, mit spezifischen Vor und nachteilen.

In dieser Konkurrenzkonstallation werden jetzt die Karten neu gemischt, aber 25% sehe ich da für Sony wirklich nicht, eher das da Sony mächtig der gegenwind entgegenbläst.

Und wenn die A10 kommen wird,- alleine vom Produktzyklus her fällt das dann in die Zeit, wo Nikon wohl den d200 nachfolger und Canon den 30d Nachfolger präsentieren wird.

Konkurrenz belebt das geschäft, und das ist auch gut so, damit auch die "Marktführer" sich nicht auf ihren Schäfchen ausruhen können.
Nur Sony muß was tuen, und vor allen Dingen an der Zubehörpalette.
Verdient wird an einem A100 Body wohl nicht sehr viel,- höchstens die Menge macht da was. Geld bringt der Kunde, der bei der Marke bleibt und Zubehör kauft wie Gläser Blitze und was es sonst noch schönes gibt.
Nur viel gutes Glas gibts bei Sony (noch ???) nicht,
Tokina baut nicht (mehr???) für Sony,
Sigma baut nicht alles (und vieles interessantes nicht) für Sony,
nur Tamron ist da noch als Second Source vertreten.

greetz,- black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 22:06   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Was Tokina angeht, die warten noch auf die Absatzzahlen der Alpha und entscheiden dann spätestens Anfang nächsten Jahres ob sie die Alpha supporten oder nicht! (Sieht aber derzeit recht gut aus) Die Verfügbarkeit wäre übrigends in dem Fall sehr schnell! Sigma wird sicherlich ähnlich verfahren, aber mit denen hatte ich nicht darüber gesprochen, einfach keine Zeit mehr gehabt!

Ansonsten ist sicherlich auch ein Problem darin zu sehen, das Sony wohl nicht genug Alphas produzieren kann, denn ein MM-Verkäufer hat mir gegenüber gesagt das bestellte Ware aktuell nicht schnell genug rankommt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 22:10   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von newdimage
sichtbare Vorhang.
Bahnhof?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 23:07   #10
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Hallo,

Ich finde auch, dass die Zahlen gut aussehen. Bei Markteinführung nicht ganz 10% weniger als Canon bei der 400D, und immerhin reichlich 10% mehr als bei Nikon. Dass die Zahlen bei der Einführung vergleichbarer Modelle rapide sinken, ist mehr als logisch. Sony hat ganz sicher damit gerechnet, da sie ja zumindest bei Nikon und Pentax bestens im Bilde sind, welche Produkte in welcher Menge geplant sind.

Die Zahlen zeigen, dass Sony beim Termin der Markteinführung alles richtig gemacht hat. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Marktanteile der A100 sinken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.