Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vorteile der divsersen Stative und Köpfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 11:01   #1
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Vorteile der divsersen Stative und Köpfe

Hi,

Nachdem ich mein SLIK Stativ an meinem Vater abgegeben hatte, wiel dieses für die D7D zu wackelig war, brauche ich Ersatz.

Habe mich hier im Forum auch schon kundig gemacht, aber es sind Fragen übrig geblieben.

In Frage kommen für mich:

-Manfrotto MA 055 PRO B

+MA 484 Kugelkopf oder
+MA 322RC2

oder

-Wolf-Wood-Line Compact 8023L

Was sind denn die Vorteile und Nxhteile der genannten Stative bzw. Köpfe?
Und wenn die Holzstative so gut sind, warum haben die wenigsten einen?

Gruß
HHS
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 11:11   #2
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Der MA 484 dürfte als Kugelkopf für die D7D schon etwas unterdimensionier sein, zumindest, wenn man ein langes tele dran hat. Hier würde ich mindestens den 486 nehmen (oder größer). Wenn Panoramas ein Thema sind, sollte die Vertikalachse separat zu arettieren/lösen sein (z.B. beim MA490). Präziser wäre hier natürlich ein 3-Wege- bzw. Gebtriebeneiger.

Der MA 322 ist schnell und hält gaz gut, kann jedoch auch nicht so gut für Panos eingestezt werden und ich habe von einigen Benutzern gehört, dass er etwas "nachnickt", was aber viele einfache Neiger auch tun (Ausnahme: MA 410 Getriebeneiger).

Vorteil eines guten Holzstativs ist wohl die Schwingungsarmut und Stabilität, Nachteil das meist wesentlkich größere Packmaß, Gewicht und Preis gegenüber Alustativen. Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum sie weniger verbreitet sind. Ich habe selber auch keins und kann deswegen auch nicht näher drauf eingehen.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 11:22   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich schliesse mich Udo in vollem Umfang an.

Der 322 ist klasse , nickt aber tatsächlich etwas nach (insbesondere bei schwerem Equipment) - im "Normalbetrieb" stört das aber nicht. Wenn's auf absolute Präzision ankommt bleibt tatsächlich nur ein Getriebeneiger.

Bei mir haben sich inzwischen einige Stative angesammelt, mein Favorit für unterwegs ist derzeit noch das 055 ProB. Ich bin dabei mich mit den Berlebächern (Report & Uni) anzufreunden, wobei das Uni für den Unterwegseinsatz tatsächlich ein paar Nummern zu mächtig ist. Die Stabilität der Hölzernen ist jedoch über alle Zweifel erhaben.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 11:35   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von topaxx
Der MA 484 dürfte als Kugelkopf für die D7D schon etwas unterdimensionier sein, zumindest, wenn man ein langes tele dran hat. Hier würde ich mindestens den 486 nehmen (oder größer).
Der 484 ist definitiv zu klein. Ich habe einen 486, der ist die untere Grenze.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 18:09   #5
HHS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Hi,

Also, habe mich entschieden:
Man 055PROB
MA 488RC2

Den 322 habe ich dann doch gelassen - wieviele Actionfotos mache vom Stativ aus? Und er war mir doch ein wenig zu teuer noch.

Ist es im Masfrotto-Shop (Imagin-One) normal, das man keine Auftragsbestätigung per Email bekommt?

Gruß
HHS
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2006, 11:51   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

mit den Stative ist es so wie mit den .....Koffern

man hat immer das "Falsche"...
oder anders gesagt...
ja nach Job sollte das passende da sein)

gerade Leute, die viel unterschiedliche Aufgaben erfüllen wollen....
kommen nicht mit "einem Staiv" aus...

und "wackelige" können sehr wohl ihren Dienst erweisen....
wo ein schneller Job es eben zuläst...

also nicht so sklavisch sehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 00:54   #7
o1ympus
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
Hallo,

ich habe das Manfrotto 190 DB mit verschiedenen Köpfen. Als ich den letzten aussuchte, habe ich die Kamera und das Stativ zum Händler mitgenommen. Dort probierte ich mit dem Tele (200mm reicht) verschiedene Köpfe aus. Der 322 ist zwar faszinierend schnell und einfach verstellbar, war mir aber zu labberig. Schließlich entschied mich für den 486RC2.
Normalerweise nutze ich die D7D mit VC-7D Vertikalgriff. Auf dem Stativ ist es besser, ihn abzumontieren, damit die Kamera ruhiger sitzt.

Gruß o1ympus
o1ympus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 14:44   #8
HHS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Hi,

So, ich habs! Das MA 055PROB mit dem Kopf MA 488RC2!

Erster Eindruck: Mein Gott ist das Teil wuchtig und groß und schwer. Kein Vergleich zu mein alten Silk.

Gleich mal die Wechselplatte an die meine große Schwarze und damit aufs Stativ.
Man muß die Hebel fest zuziehen, dann aber hebts bombenfest!
Mache damit bestimmt kein Fehler.
Jetzt wäre nur noch ein Stativgurt nicht schlecht, damit ich bei meinen Fototouren es besser transportieren kan!

Danke für die Beratung!

Gruß
HHS
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 14:55   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von HHS
Jetzt wäre nur noch ein Stativgurt nicht schlecht, damit ich bei meinen Fototouren es besser transportieren kan!
Dann schau dir mal http://cweb19.ok-webhost03.de/tobi-m...estung/Stativ/ an.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vorteile der divsersen Stative und Köpfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.