![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Meschede
Beiträge: 11
|
schwarz-weiß-bilder, WIE ?
Wie komm ich bei meiner neuen Dynax 7D auf s/w-Fotos ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi blauer Wolf
herzlich willkommen in unserem Forum ![]() zu Deiner Frage: per Kameraeinstellung überhaupt nicht... Die D7d als semiprofessionelle Kamera hat keinen in der Cam einstellbaren sw-Modus. Das hat einen nachvollziehbaren Grund. Es gibt sehr viele verschiedene Wege zu einem digitalen sw-Bild zu kommen, die unter voller Kontrolle und jederzeit reversibel sehr viel besser, gezielter und genauer am PC per Bildbearbeitungssoftware zu vollziehen sind. Welche EBV-Software verwendest Du ? Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Meschede
Beiträge: 11
|
Ich habe bisher nur die Minolta Software, "Dimage Viewer" als Teil der Kamera-Lieferung,
ansonsten nur den Windows Photo Editor und Ulead Photo-Express (mit Scanner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm, die habe ich alle drei nicht im Einsatz.
aber der einfachste Weg ist einem Bild schlicht die Farbsättigung zu entziehen. Das sollte mit jeder noch so rudimentären Bildersoftware gehen. Es gibt auch noch deutlich feinere und besser kontrollierbarere Wege, aber die kenne ich nur in Photoshop. Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, der die von Dir genannten Programme benutzt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Hallo Blauer Wolf!
Schau dir doch mall PICASA 2 von google an! Das Programm ist kostenlos und für Umwandlung in S/W gar nicht schlecht! Du kannst dabei auch den softwaremässigen Ei.nsatz von Filtern simulieren und damit ganz gute Ergebnisse erzielen!
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ulead Photo Express kenne ich nicht und die beiden anderen verwende ich nicht.
Als Ersatz für den Dimage Viewer kannst du dir ja mal den RAW Shooter Essentials anschauen. Der ist deutlich besser (schneller, stabiler und meiner Meinung nach besser zu Bedienen) als der Dimage Viewer und du kannst ihn dir kostenlos runterladen. Da der Windows Photoeditor auch nur relativ eingeschränkte Möglichkeiten bietet benutzen viele hier, die nicht Photoshop einsetzen, FixFoto. Du kannst dir FixFoto als kostenlose Demo auf der Seite Downloaden und die Lizenz kostet glaube ich 30€. Photoshop gilt wohl als NonPlusUltra der Bildbearbeitung, kostet aber eine Stange Geld. Wenn du trotzdem mal einen Blick drauf werfen willst gibt es hier auch davon eine kostenlose Demo Version. So dann jetzt erstmal noch viel Spaß beim Testen - nicht unterkriegen lassen. ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Himmelpforten
Beiträge: 7
|
Tag auch !
Eine sehr gute SW-Umwandlung bietet z.B. Paint Shop Pro. Mit dem Kanalmixer im Monochrom-Modus kann man sehr fein dosieren, wie stark die einzelnen Farbkanäle bei der Graustufenumwandlung berücksichtigt werden sollen. Auf diese Weise lassen sich problemlos die aus der SW-Fotografie bekannten Farbfilter simulieren. Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Jo in einem Programm mit Kanalmixer kann man schon sehr viel machen.
Ein völlig freies Programm das dies kann ist GIMP. Vielen sagt die Bedienung nicht so zu aber wer die Bedienphilosophie einmal begriffen hat merkt das die Entwickler sich schon was dabei gedacht haben ![]() Für alle anderen empfehle ich mal das hier zu lesen ![]() GIMP kannst du für das MS Betriebssystem hier herunterladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Aber wenn man sich damit beschäftigt (hat)... grandios. ![]() Gruß: Hansevogel ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|