![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Anti-Shake und Belichtungszeit
Hallo Zusammen,
Ich habe Gestern festgestellt wenn ich den Anti-Shake ausschalte, das sich die Belichtungszeit verdoppelt hat, von 1/60 auf 1/125. Wie kann das sein? gruß Nick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Das sind 3 Zeitstufen, da war die Kameraelektronik wohl sehr optimistisch.
Bis zu 3 Zeitstufen soll der AS ja bringen.
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
nur zur Korrektur, das sind zwar 3 "Zeitstufen", aber der AS soll bis zu 3 Blendenstufen bringen. Und von 1/60 zu 1/125 ist es nur 1 Blendenstufe. ! volle Blende ist immer die Verdoppelung oder Halbierung der Belichtungszeit. Zum Thema 1/60 auf 1/125, das macht die Kameraautomatik, um Verwackeln zu vermeiden. Das geht aber nur in der Vollautomatik (grünes P), in den anderen Automatiken hat der AS keinen Einfluß darauf. Wenn Du also in der Zeit (A) oder Blendenautomatik (S) arbeitest, macht die Kamera das nicht, jedenfalls nicht, wo ich es mal probiert habe. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Also irgendwie habe ich das noch nicht ganz verstanden, warum wird die Belichtungszeit (wie hier am Beispiel 1/60) länger wenn der AS eingeschaltet ist, und kürzer (1/125) wenn er ausgeschaltet ist?
![]() ![]() Also eingestellt war Zeitautomatik A, und wenn ich von Blende 4 auf Blende 8 abstufe habe ich immer noch eine Belichtungszeit von /125 gehabt. gruß Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Nick: Könnte es sein, daß du den Blitz genutzt hast, die Zeit vorher auf 1/160 stand und mit Einschalten des AS auf 1/125 sprang? Das wäre normal, denn 1/160 ist die kürzeste Blitzsynchronzeit, die sich bei Verwendung des AS auf 1/125 verlängert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Ja Blitz habe ich benutzt, aber die Belichtungszeit war definitiv 1/60. Nach ausschalten des AS waren es 1/125. Habe jetzt noch mal einen Versuch gemacht Programmautomatik P AS ein Blende 5,6, AS aus Blende sprang um auf 4,5. Belichtungszeit hat sich komischer weise jetzt nicht verändert.
2. Versuch, Zeitautomatik A Blende 8 AS ein, Belichtungszeit 1/20, AS aus Belichtungszeit hat sich auch dieses mal nicht verändert ![]() ![]() ![]() Ich glaube ich muss das mal länger im Auge behalten. gruß Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Mit AS ist die Verwacklungsgefahr geringer und das weiß auch wohl die Kameraautomatik (kluge Kamera ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
genau so sehe ich das auch. Immerhin haben die neueren Kameras ja nur deswegen so viele Automatikfunktionen, damit wir was zum Ausschalten haben ![]() ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich schließe mich voll der Mehrheitsmeinung an. Das passiert nur bei Totalautomatik, wo die Kamera Blende und Zeit frei wählen kann. Wenn AS eingeschaltet ist, wählt sie eine längere Belichtungszeit um etwas abblenden zu können. Ich bin es allerdings von jeher gewohnt mit der Zeitautomatik (Blende fest gewählt) zu foten und deshalb ist mir dieses Phänomen noch nicht aufgefallen. Außerdem schalte ich den AS nur auf dem Stativ aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
John: ich finde die "Vollautomatiken" können ruhig in den Kameras drin bleiben. Dann kann man sie nämlich tatsächlich mal Oma (Freundin, Eltern, ...) in die Hand drücken.
Und den Auto(-matik)-Fokus benutzt auch hier im Forum bestimmt die große Mehrheit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|