Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Probleme beim PC-Aufrüsten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 20:58   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
OT: Probleme beim PC-Aufrüsten

Grüß Gott alle miteinander.
Ich wollte meinen PC mit einem AMD XP2800+ Prozessor und DDR333-Speicher aufrüsten.
Zuvor hatte ich einen AMD XP2200+ und DDR266-Speicher.
Es waren immer jeweils 2x512MB-Speicher von Samsung.
Mein Board ist ein EPOX 8K9A2 mit BIOS vom 7.10.2003. Betriebssystem ist WinXP Pro.
Zunächst funktionierte alles bestens, das BIOS meldete nach dem Umbau folgerichtig „Warning, CPU has been changed“ (oder so ähnlich). Ich habe dann im BIOS den FSB auf 166MHz gestellt, der Multiplikator stellte sich automatisch richtig auf 12,5 und auch die Windows-Systemsteuerung zeigte an, dass es sich um einen XP2800 Prozessor handelt, Taktfrequenz 2,08GHz. Ich habe 3DMark03 laufen lassen und wunderte mich, dass ich kaum Leistungsgewinn (unter 3%) hatte, also startete ich versuchshalber mal neu, schadet ja nie.
Nach dem ersten Neustart meldete aber das BIOS „CPU Clock or ratio are programming fail“. Ein erneutes Einstellen der richtigen Werte brachte nichts, es kam immer wieder die gleiche BIOS-Fehlermeldung. Ignorierte man diese mit F1, so zeigte die Windows Systemsteuerung zwar noch den richtigen Prozessor an, aber die Taktfrequenz stand bei 1,67 GHz.
Erst ein BIOS-Reset schaffte Abhilfe – jedenfalls bis zum nächsten Neustart, da kam dann wieder die besagte Fehlermeldung vom BIOS. Zuerst tippte ich auf ein Temperaturproblem, aber der Lüfter, ein Arctic copper silent 2, sitzt richtig, Paste ist drauf, und das BIOS zeigt 45° - 55° an, je nach Belastung. Auch eine Neuinstallation des Betriebssystems half nichts, wie auch, die Meldung kommt ja vom BIOS, aber ich wollte nichts unversucht lassen.
Was nun? Weiß jemand Rat?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.