Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Laserdrucker in Farbe, Fotoqualität, Papiergröße A3 oder A4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 08:47   #1
Papa_Schlumpf
 
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
Laserdrucker in Farbe, Fotoqualität, Papiergröße A3 oder A4

Guten Morgen,

bei mir verabschiedet sich so langsam mein 14 Jahre alter HP-SW-Laserdrucker.

Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht besser wäre, gleich einen Farblaser zuzulegen.

Meine Vorstellung ist, daß ich auch noch A3 in Fotoqualität ausdrucken kann. Welche Geräte bzw. Hersteller könnt ihr mir Empfehlen?

Wer hat Erfahrungen mit Farblasern zum Fotos ausdrucken? Ist die Technik heute schon so weit, daß die Ergebnisse mit den Tintenstrahlern vergleichbar sind?

Vielen Dank im voraus.

Schönen Tag nach

Papa Schlumpf
Papa_Schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2006, 09:01   #2
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Hallo Papa_Schlumpf,

ich selber habe den HP 3700 als Farblaser für A4 und den Epson R800 als Tintenspritzer. Der Laser kommt an Tinte immer noch nicht ran, aber für den *normalen* Gebrauch sind die Fotos durchaus okay. Zumindest solange Du nicht auf Foto-Papier Wert legst, dass kann der LAser nämlich nicht bedrucken.
A3-Farblaser sind unvergleichlich teurer...


Grüße

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 09:14   #3
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Also wir haben hier nen HP 5500, der A3 in Farbe bedrucken kann und nen HP 4700, der bis A4 in Farbe drucken kann... Beide kommen bei weitem nicht an unseren Canon i905D ran... Die Qualität ist schon sehr gut, aber einen richtigen Fotodrucker kann so ein Farblaser für mein Empfinden (noch) nicht ersetzen. Zudem sind Farbtoner sauteuer, mal abgesehen von der Entwicklereinheit. Da kommen, wenn man alle 4 Farben und die Entwicklereinheit braucht, locker um die 500 € zusammen... und das ist glaub ich noch recht tief gegriffen.

Und überhaupt... schau mal, was ein richtig guter Farblaser kostet und was ein sehr guter Tintenspritzer kostet... Allein das sollte deine Entscheidung eindeutig werden lassen (ca. 1500-3000 € zu rund 300 €).
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 15:58   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*unterschreib*

...und die nächste Frage ist: muss es unbedingt A3 sein???? Ich habe mir diese Frage aktuell mehrfach gestellt und schlussendlich für mich mit NEIN beantwortet. Meinen geringen Bedarf an Prints >A4 kann ich günstiger extern decken.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 16:45   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Am liebsten hätte ich A2......A3 ist gerade noch so angenehm und A4 ganz nützlich als Thumb für zwischendurch.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Laserdrucker in Farbe, Fotoqualität, Papiergröße A3 oder A4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.