Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blende für Landschaftsaufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 23:04   #1
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Blende für Landschaftsaufnahme

Das Wetter passt so richtig um sich Gedanken über den Urlaub und natürlich auch das Fotografieren zu machen. Da jetzt die A2 die Reserve ist und die D5 die Hauptkamera stelle ich mir gerade vor ich stehe auf einem kleinen Berg im Grand Teton mit grandioser Aussicht und möchte loslegen.
Ich denke mal ich würde das 28/2.8 benutzen (oder lieber 24 oder sogar 50?) und dann - welche Blende?
Mein derzeitiger kenntnisstand sagt Blende offen ist falsch weil wenig Tiefenschärfe. ok, aber ich habe auch aufgeschnappt dass bei Blende zu weit zugemacht Verzeichnungen auftreten.
Was würdet ihr in der Situation (sonnig) für eine Blende einstellen und warum? Mit Stativ oder geht's auch ohne?
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2006, 23:28   #2
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Frank,

ich überlege gerade daran herum, ob diese Deine Frage wirklich ernst gemeint ist.
Na gut, ist sie vielleicht. Dann sage ich Dir jetzt, dass Dir diese Frage niemand befriedigend beantworten kann ausser Dir selbst. Und zwar genau dann, wenn Du es ausprobiert hast und die ersten, sagen wir 1.000 Aufnahmen versiebt und die anderen 4.000 so lala hinbekommen hast.
Für den Anfang schlage ich den Erwerb einiger Literatur vor (Feininger z.B. hat noch nie geschadet) und das Durchforsten von Galerien, die Dir zusagen.

Sorry, ist so. Und in der Zwischenzeit: "Die Sonne lacht, nimm Blende 8".

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 23:35   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Re: Blende für Landschaftsaufnahme

Zitat:
Zitat von fmerbitz
ok, aber ich habe auch aufgeschnappt dass bei Blende zu weit zugemacht Verzeichnungen auftreten.
Keine Verzeichnungen, sondern Unschärfe durch Beugung.
Ich denke, Blende 11 sollte jedes billige Objektiv schaffen, beim Rest gilt; Wenn es ganz genau wissen willst, hilft nur ausprobieren - natürlich zu Hause mit Stativ und schönem Messaufbau.

Bei meiner A2 konnte ich so deutlich sehen, wie offener Blende die Fotos noch leicht weich waren, um eine Blende abgelendet schärfer wurden, aber erst zweimal abgeblendet richtig scharf warden und wie bei Blende 11 (Blende 11 bei einer Kompakten ist anders als Blende 11 bei DSLR) das Bild schon wieder unscharf war.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 23:41   #4
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Hi F.,
hmm, tut mir ja leid, aber die Frag war wirklich ernstgemeint :-)
Ich bin halt technokrat und ein ganz schlechter Künstler, ich sehe wenn mir ein Foto gefällt kann aber oft nicht sagen warum, ich weiss ob mir ein essen schmeckt könnte es aber nicht würzen um es zu verbessern - zum glück kann das meine Frau :->
Naja, beim Fotografieren wird es langsam besser und ich sehe öfter meine Fehler zu Hause und die Ausbeute wird besser, aber ich werde immer Amateur bleiben.
Schade, ich dachte wirklich man könnte da vielleicht ein paar einfache Regeln nennen - die ganzen Bücher habe ich, sind meinem Kaufrausch nicht entgangen. Bei Aufnahmen von Personen und Gegenständen habe ich auch kein Problem die Auswirkung der Blenden zu sehen, aber so eine Landschaftsaufnahme bei gutem Licht kann man halt nicht so einfach im Wohnzimmer oder in der Stadt machen.
Mit der A2 habe ich halt draufgehalten und die Bilder sind da und sind OK aber ich habe den Verdacht es ginge besser :->
naja, ich habe jetzt 7GB Speicherkarten, da bleibe ich halt einfach mal ein paar Stunden oben und mache Testaufnahmen, typisch technokrat ;<
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 23:49   #5
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hi Frank,

kannst mich Funster oder Sven nennen
Bevor Du im Grand Teton herumlatscht (viel Vergnügen dabei!), pfeif' Dir wirklich noch ein paar Schwarten über Landschaftsfotografie rein. Dir werden die Kapitel über Verlaufs- und andere Filter gefallen, die man auch kaufen kann :-D
Und ein Landschaftsfoto entsteht im Schwarzwald nicht wirklich anders als in einem amerikanischen NP.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2006, 23:57   #6
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Hi Sven,
das fiel mir doch gerade ein, du kennst dich ja aus in der gegend da drüben :-)
Yellowstone ist mein absoluter Lieblingsplatz für Urlaub und der Grand Teton ist ja auf dem Weg. Die ersten Übernachtungen für dieses Jahr sind schon gebucht (Ende August am Old Faithful) und ich sehe mit Freude die Bilder von 2003 und 2004 (und natürlich deine und die von anderen die mir zeigen was noch möglich wäre).
die Bücher liegen bereit und es sind noch ein paar Kurzurlaube bis dahin, da mache ich wohl wirklich mal ein paar Versuche in den Vogesen und so. es geht ja eigentlich mehr darum den Eindruck festzuhalten, ansonsten sind mir ja Geysire und Pflanzen und Grizzlies (und Ranger) lieber als Landschaften.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 00:25   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von fmerbitz
Hi F.,
hmm, tut mir ja leid, aber die Frag war wirklich ernstgemeint :-)
Schade, ich dachte wirklich man könnte da vielleicht ein paar einfache Regeln nennen -
Wurde doch schon
Sonne lacht - Blende 8
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 00:31   #8
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
na gut, ihr hättet ja auch gleich sagen können: Stell das rechte Rädchen auf das hübsche grüne P, guck durch das kleine Gläschen und mach' dir keine gedanken sondern drück' ab
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 00:44   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Was willst du denn noch?
Man rät dir zu Blende 8. Danach hast du gefragt, darauf hast du deine Antwort bekommen.
Wieso kommst du jetzt mit dem grünen P an und bist sauer?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 00:51   #10
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
hallo, hallo - ich bin nicht sauer, ich wollte mich über mich selbst lustig machen. Bitte wieder entspannen
ich vermute einfach die Blende 8 würde auch das grüne P schon wählen.
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blende für Landschaftsaufnahme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.