Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Weitwinkelzoom (so ca. 15-30) gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 12:11   #1
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Gutes Weitwinkelzoom (so ca. 15-30) gesucht

Hallo,

nachdem ich seit Neuestem durch die Tips (insbesondere von Photopeter)
das 50/1.7 besitze, und von den Ergebnissen total begeistert bin ,
suche ich jetzt noch ein Weitwinkelzoom im Bereich 15-30 (oder 17-35 ...),
das zumindest eine annähernd ähnliche Abbildungsleistung hat, wie das 50/1.7.
Das AF 3,5/17-35 G E 77 von KoMi ist mir deutlich zu teuer, und auch Tests habe ich dazu noch keine gefunden (mit Beispielbildern etc.).
Das Sigma 17-35mm/f2.8-4 EX DG ASPHERICAL oder auch das
Sigma 15-30mm/f3.5-4.5 EX DG ASPHERICAL wären vielleicht ein Alternative.
Also, so um die 600€ bin ich bereit dafür auszugeben. Hat da jemand Erfahrungen, Tips etc. ??

Gruss

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2006, 13:32   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Andreas.
Ich habe seit letzter Woche das KoMi 17-35 f2.8-4.
Letzten Samstag konnte ich es bei einem Usertreffen ausgiebig testen. Ich war sehr zufrieden, vor allem mit der Schärfeleistung des Objektives. Auch die Verzeichnungen sind meiner Meinung nach recht gering, also akzeptabel.
Eine klare Empfehlung meinerseits!

Zwei meiner Freunde haben das Sigma 12-24 und sind sehr zufrieden damit, allerdings kann ich zu dem Ojektiv selbst keine Aussage machen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 13:45   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Andreas

dieser Thread hier insbesondere die Links die ich am Ende eingefügt habe sind bestimmt sehr hilfreich für Dich.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 13:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Sigma 15-30 ist ein klasse Objektiv, aber mit einer 50er Festbrennweite ist sowas prinzipiell nicht vergleichbar. Das 50er ist frei von Verzeichnungen, CA und erreicht hervorragende Leistungen schon bei Blenden, die so manches WW-Zoom erst gar nicht anbietet.

Leider gibt's das Sigma 15-30 nicht mehr neu für Minolta, aber wenn du ein gebrauchtes findest, schlag zu. Preislich könntest du da auch schon mit der Hälfte von 600 € auskommen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 15:25   #5
Alfredo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Vielen Dank für die Tips.
@Peter:
Danke für die Links, bei den Superweitwinkelzooms bin ich mir allerdings bewusst, das die Abbildungsleistung leider nicht mit deneen der anderen Brennweitenbereichen zu vergleichen ist (Was natürlich auch an dem 6Mp CCD liegt).
Aus diesem Grund mein Interesse eher im Bereich ab ca. 15mm bis maximal 50. In diesem Fall dränge ich aber doch sehr zu einem Zoom.

@Jens:
Bei Fotokoch ist zumindest auf der Webseite das 15-30 ganz normal vorhanden. Der Preis liegt bei 449€.

Gruss

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2006, 15:38   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Alfredo
@Jens:
Bei Fotokoch ist zumindest auf der Webseite das 15-30 ganz normal vorhanden. Der Preis liegt bei 449€.
Ja, einige Händler haben das Objektiv noch gelistet, die können aber alle nicht liefern, weil das Teil seit Monaten nicht mehr hergestellt wird.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 15:43   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Gerade im "richtigen" Weitwinkelbereich ist ein Zoom imho überflüssig. Die Wirkung von SWW kommt halt am besten bei besonders kurzer Brennweite rüber. Also wird man meist doch das "kurze Ende" des Zooms nutzen. Dann könnte man (sofern es gäbe ) auch gleich Festbrennweiten benutzen.

Bei 600€ würde ich mir entweder das KoMi/Tamron 11-18 (das an sich bessere Tokina 12-24 gibts nicht für Minolta und das Sigma 10-20 ist wohl schlechter als das 11-18, das 12-24 Sigma zu groß, schwer, teuer, da kein DC) Zoom kaufen oder zusehen, dafür ein Sigma 14mm zu bekommen (wohl nur gebraucht zu dem Kurs möglich).

Mein "TraumWeitwinkel" währe ein ca 10mm Prime für APS gerechnet und für nicht mehr als 400€. Im Notfall könnte ich dann auch auf die 2,8er Lichtstärke verzichten und käme mit Lichtstärke 3,5 oder 4 klar. Andererseits denke ich, wenn man ein 4,0 10-20 Zoom für ca 400€ bauen kann, so müsste bei 400€ eine Festbrennweite von 10mm eigentlich auch mit 2,8 machbar sein.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Weitwinkelzoom (so ca. 15-30) gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.