Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Software zur Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 16:59   #1
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Welche Software zur Bildbearbeitung

Hallo,

ich habe bisher meine digitalen Erfahrungen mit einer kompakten Canon PowerShot G3 gemacht, die ich neben meiner analogen Minolta 5000 verwendet habe. Nchdem das mit der Bild(nach-)bearbeitung am PC doch recht ordentliche Ergebnisse brachte und ich von meiner 5000er noch die Objektive habe (35-70 und 75-300), liebäugle ich nun mit dem Gedanken, mir eine Dynax 5D zuzulegen.

Ich bin aber was die Bilder in der Galerie angeht sowas von erschlagen, dass ich mich mit meinen "Ergebnissen" schamesrot verstecken muss.

Ich dachte schon, bei den im Jahr gemachten gut 1000 Bildern sind die von mir nachbearbeiteten 100-150 viel, bis ich gesehen habe, dass Ihr ja so gut wie j e d e s Bild bearbeitet.
Dass soll jetzt nicht heißen, dass meine so gut sind. Vielmehr, dass ich wohl was an den AUgen haben muss

Bevor ich mir nun aber ein Programm wie Photoshop x.x o. ä. zulege, wollte ich einmal fragen, ob es für den Anfang nicht auch etwas Günstiges aus der Shareware oder Freewareecke gibt?
Bisher habe ich das, was ich zu tun gedachte, mit Fixfoto oder XnView ganz gut hingebracht

Danke schön.
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2006, 17:06   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Heiron,

mit fixfoto bist Du doch schonmal richtig gut aufgestellt.

Um Dir genauer raten zu können: Zeig doch mal ein paar Beispiele mit Denen Du nicht zufrieden bist und schildere, wo es bei fixfoto hakt

BTW: Herzlich willkommen im besten Sony- ääähm KoMi-Forum der Welt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:59   #3
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich werfe da mal Paint Shop Pro 9 (eventuell auch 10) oder das kostenlose GIMP in den Raum
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 18:12   #4
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Wie Manni schon gesagt hat. Mit Fixfoto bist Du schon gut versorgt. Mit der registrierten Version kannst Du Dir in der Regel auch ein Update auf die aktuelle Version runterladen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 18:42   #5
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von ManniC
Moin Heiron,

mit fixfoto bist Du doch schonmal richtig gut aufgestellt.

Um Dir genauer raten zu können: Zeig doch mal ein paar Beispiele ...

BTW: Herzlich willkommen im besten Sony- ääähm KoMi-Forum der Welt
*)

Also das lass ich lieber, solange es sich um Bilder meiner kompakten Digikam handelt, die nicht S..., also Minolta *) ist , nur soviel:

Weißableich auf Auto, Bild im Raum, ohne Blitz wg. der (Schnappschuß-)Stimmung, der Raum im dezenten mediterranen Terracottastil und das Ergebnis ist alles andere als farbenfroh. Die Farben stumpf und matt und das Ganze mit Rotstich.

*) Lohnt sich der Kauf einer Minolta derzeit eigentlich oder besser noch warten? Und wie schauts künftig mit Zubehör/Ersatzteilen aus?
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2006, 18:53   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Heiron
Weißableich auf Auto, Bild im Raum, ohne Blitz wg. der (Schnappschuß-)Stimmung, der Raum im dezenten mediterranen Terracottastil und das Ergebnis ist alles andere als farbenfroh. Die Farben stumpf und matt und das Ganze mit Rotstich.
Also da wäre ein Beispielbild doch sehr hilfreich.
Ich tippe jetzt einfach mal, daß der automatische Weissabgleich deiner Kamera nicht mit der Kunstlichtsituation zurechtkommt. Aber wie gesagt, ohne Bild wird's schwierig mit einer Beurteilung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 19:27   #7
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Ich habe damals mit Photoshop Elements 1 angefangen (100,- in richtigem Geld) und bin jetzt bei Photoshop CS gelandet (350,- Euros) Der Funktionsumfang von PSE war für meine Kenntnisse damals völlig ausreichend. Vor allem die vielen Auto-Einstellfunktionen waren sehr hilfreich. Irgendwann kam dann der Wunsch nach mehr (Ebenenmasken, 16bit, Fremdfilter und- aktionen), sodass der Umstieg auf PS CS nicht wirklich schwer war. Und irgendwann kommt jeder bei PS an, ob er will oder nicht! Is' halt das beste, was es gibt. Und die älteren Versionen sind ihr Geld allemal wert!

Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 19:28   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Dito PRO Beispielbild -- egal von welcher Marke

Zu Deiner OT-Frage: Ich sehe für mich persönlich keinen Grund, nicht weiter in meine KoMi-Ausrüstung zu investieren.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 00:36   #9
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Für das genannte Bildproblem, die nachfolgend die Fixfoto-Lösung (mit der aktuellen Version Release 2.79):

1. Weißabgleich Fläche Gamma - mit der rechten Maustaste einaml auf das Bild klicken.

2. Tonwert - Histogram - einmal mit links auf den Button RGB-Max klicken

Danach sollte das Bild schon ziemlich ordentlich aussehen, nur noch nachschärfen und feddig.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 18:09   #10
Heiron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von webwolfs
Für das genannte Bildproblem, die nachfolgend die Fixfoto-Lösung (mit der aktuellen Version Release 2.79):

1. Weißabgleich Fläche Gamma - mit der rechten Maustaste einaml auf das Bild klicken.

2. Tonwert - Histogram - einmal mit links auf den Button RGB-Max klicken

Danach sollte das Bild schon ziemlich ordentlich aussehen, nur noch nachschärfen und feddig.


Hey, das hat prima geklappt, danke schön. Die Bilder sind um Klassen besser geworden.
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Software zur Bildbearbeitung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.