Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Generell Pixelfehler bei neuer Kamera ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 13:49   #1
somodi
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 52
Generell Pixelfehler bei neuer Kamera ?

Wie sieht ein Hersteller das mit den Pixelfehlern?

Gibt es eine DIN-Norm wie bei TFT´s für den CCD / CMOS Sensor bei Stuck, Dead und Hot Pixel die man akzeptieren muss?

Ich hatte eine D5D in der Hand, wo 3-4 Stuck-Pixel auf den Bildern zu sehen waren.
Wie schaut es mit Pixelfehlern bei der 7D aus?

Wie ist eure Erfahrung mit neuen Kameras, was wird von euch tolleriert?
somodi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2006, 14:00   #2
MJP
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 16
Ein sehr interessantes Thema.
Jemand wie Du und ich, die gerade eine negative Erfahrung zu diesem Thema machen mussten,
sind bestimmt etwas entmutigt, was den kauf einer eigentlich hochwertigen Kamera betrifft.
In der Anleitung der Kamera hab ich nur rausgelesen, das das TFT selbst Toleranzen haben kann.

Ich persönlich möchte einen grellen Pixelfehler mittig im Bild nicht akzeptieren, da dieser immer auffällt.
Ein weniger greller Fehler am Rand würde nicht so sehr ins Gewicht fallen.


Viele Grüsse
Mike
MJP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 14:04   #3
somodi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 52
@MJP,
bei einer neuen CP 5700 hatte ich 4 Stuck und 2 Hot Pixel
somodi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 14:20   #4
alxs
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
Meine 7D hat(te) von Anfang an 2 sticky pixel und war sehr hotpixelfreudig. Heute ging sie über meinen Händler nach Bremen. Mal sehen, was die sagen.

Ich könnte jedoch damit leben. Photoshop CS2 ist wirklich gut, was Hotpixel betrifft (die nicht schwarz sind) und bei normalen Abzügen oder Bildschirmauflösungen fällt es nicht auf.

Grüße,
Alex
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 15:13   #5
somodi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 52
@alxs,
die Pixelfehler fallen (mir) schon bei vollbildansicht am monitor mit 1024x768 auf
somodi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2006, 15:28   #6
alxs
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von somodi
@alxs,
die Pixelfehler fallen (mir) schon bei vollbildansicht am monitor mit 1024x768 auf
Das ist dann natürlich sehr störend. Ich denke bei einer neuen Kamera sollte man wenigstens einen Versuch unternehmen, die Pixel beseitigen zu lassen. Vor allem, wenn sie so sichtbar sind, wie bei Dir.

Ob eine neue Kamera/ein neuer Sensor aber wirklich besser ist, als das Mappen (sofern KoMi das überhaupt machen kann) weiß ich nicht. Es ist letztlich wohl doch eine Lotterie.

Drück Dir die Daumen!

Alex
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 15:44   #7
somodi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 52
@alxs,
Zitat:
Drück Dir die Daumen!
danke....bei der CP 5700 waren die pixel nach dem "mappen" bei den JPG´s nicht mehr sichtbar und ich habe sie dann verkauft.......

bei RAW´s dürfte das "mappen" aber nichts bringen
somodi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:34   #8
alxs
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
@somodi
Zitat:
Zitat von somodi
bei RAW´s dürfte das "mappen" aber nichts bringen
Da muss dann CS2 zeigen, was es kann
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 23:49   #9
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

meines Wissens nach gibt es keine festgelegte Zahlen, wie viele Pixel auf einem Sensor defekt sein dürfen, daher ist die vom mir derzeit tolerierte Fehlerquote bei einem Sensor (gerundet) 0,000%. Eine Kamera mit nur 1 (nervigem) defekten Pixel ist für mich eine defekte Kamera und damit ein Umtausch-/ Reklamationsgrund. Immerhin habe ich ja auch für 6 Mio Pixel bezahlt und nicht für 5,99 Mio.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 00:41   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zu unterscheiden ist Display und Sensor.

Für das Display ist meist in der Bedienungsanleitung ein %Satz angegeben, der Defekt sein darf. Allerdings würde ich so ein Gerät innerhalb der 14 Tage umtauschen, da mich das persönlich stört, obwohl nicht im Bild.
Für den Sensor ist normalerweise nichts angegeben (und darf auch nicht ausgeschlossen werden) und m.E. ist jeder falsche Pixel ein Fehler, da Auswirkung aufs Bild. Daher in jedem Fall Garantie oder Umtausch.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Generell Pixelfehler bei neuer Kamera ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.