![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 3
|
Unterschied Bildwinkel Minolta 24-85 zu Minolta 17-35
Moin,
da das 24-85 ein bisschen wenig Weitwinkel an meiner D7D bietet, komme ich auf das 17-35. Kann jemand aus eigener Erfahrung den Unterschied im Bildwinkel schildern ? Machen die 7mm eine sichtbare Veränderung im Bildwinkel aus ? Danke *** Torsten *** P.S. Wenn zufällig jemand ein Sigma 15-30 überhat ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
24-85 zu 17-35
Hallöchen kruesi,
der WW-Unterschied ist schon merklich, gerade in engen Innenstädten und bei Innenaufnahmen. Deshalb habe ich mein 24-85 mit dem KOMI 17-35 und einem KOMI 28-105 abgelöst (dieses war erheblich günstiger als das 24-105).
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Hallo kruesi,
Tamron bietet auf seiner Website einen tollen Vergleich an: http://tamron.de/Brennweitenvergleich.238.0.html?dum=0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
|
Hallihallo, schau mal hier
http://www.sigma-foto.de/cms/bildwin...vergleich.html grüße EDIT: Mist, da war doch noch einer schneller ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Gerade im Weitwinkelbereich machen 7mm schon eine Menge aus!!!
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen.
Analog waren die 28mm ganz brauchbar im WW-Bereich, und ungefähr diesen Blickwinkel hast Du jetzt mit einer 17mm-Brennweite. Ohne mein 17-35 wäre ich z.B. in Venedig absolut aufgeschmissen gewesen.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@Terfi
Ich weiß ja nicht, was du fotografierst, aber ich habe 3 Tage Venedig problemlos mit einer FX-7 mit 35-105 geschafft, ohne das als Einschränkung zu finden ;-))) Venedig Einige wenige Bilder sind allerdings zusammengesetzt (Panorama).Im Hochformat mit 2-3 Bildern deckt ich locker auch große Kirchen ab. Also dafür finde ich es noch am wenigsten notwendig. Für Events, Personengruppen usw. schon eher, da ist ein Panorama doch eher praxisfern (obwohl auch schon gemacht). markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
Sicher, zwingend ist das nicht, aber bei dem teilweisen doch starken Fussgängerverkehr habe ich lieber alles auf einem Bild.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 3
|
Moin,
vielen Dank für die schnellen Antworten und die super Links ! Genau die angesrochenen "Straßenschluchten" sind das Problem, es geht nämlich nach New York ![]() Na ja, dann suche ich mal ein schönes KoMi 17-35 (oder Sigma 15-30, aber das wird wohl schwierig). Danke *** Torsten *** |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Habe dein Doppelposting entfernt.
An deiner Stelle würde ich eher nach dem Sigma 12-24 greifen. Für enge New Yorker Häuserschluchten bietet das noch mehr Weitwinkel und ist sehr gut für die KM 5/7 D geeignet. Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|