![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Danke für Alles+gleich paar Fragen!
[color=#]Hallo liebe D7-Jünger und andere „Verrückte“!
Nachdem ich nun seit Mitte der Woche einer Dynax bei mir Obdach gewähre, ist in mir der Wunsch so groß EUCH „Danke“ zu sagen! ![]() Danke dafür, dass ich seit Monaten (oder gar Jahren?) bei Euch mitlesen durfte und so viele nützliche Tipps erhalten habe und Überlegungen und Eindrücke gewinnen konnte bei Euch. Ihr habt mir die Angst vor einer Riesen-Enttäuschung genommen und mir den Einstieg in die DSLR-Welt so einfach gemacht, dass ich heute ohne Probleme den ganzen Tag unterwegs war und mich nicht wunderte über die etwas dunkel wirkenden Bilder, ich keine unscharfen Bilder zu beklagen hatte und mich auch das Gewicht nicht weiter störte – ich wusste ja was auf mich zukommt! Auch hab ich mich durchringen können die Kamera vor Ort beim Händler zu kaufen und nicht bei einem der zahlreichen Billigst-Internet-Händler. War in diesem Set auch nicht viel teurer als Online und dafür hab ich meinen Ansprechpartner bei eventuellen Problemen hier in Hannover und nicht an einer teuren Hotline! Kurz zu mir: Ich fotografiere seit nunmehr 5 Jahren digital. Anfangs mit der Sony DSC-P1, später kam eine Canon Powershot S1 hinzu. Motivtechnisch mag ich eigentlich vor allem Naturbilder, Konzert-/Festivalfotografie und Bilder die bestimmte (Licht-) Stimmungen in geschlossenen Räumen wiedergeben. Letzteres war aufgrund des mangelnden Weitwinkels eher unbefriedigend. Daher hab ich mich für die erste Zeit auf das Set mit dem 17-35mm Minolta beschränkt und muss mich erst daran gewöhnen, dass viel mehr Raum für die Bildgestaltung vorhanden ist. Aber das wird schon! ![]() Angedacht ist noch die Anschaffung einer 50mm Fest-Brennweite, sowie ein Standard-Zoom. Dazu hab ich gerade auch mal eine Frage. Ich habe heute ein gebrauchtes 35-105 (3,5-4,5?) Minolta älterer Bauart für 100,-EUR entdeckt und überlegt mir dieses zuzulegen. Hat jemand mit diesem Objektiv ausgesprochen schlechte Erfahrungen gemacht? Es ist ja nun nicht optimiert auf den kleinen Chip - im Verhältnis zum KB-Film. Nun aber zu einem eher nicht soooo schönen Teil meiner Foto-Tour heute. Ich habe ja viel von schief sitzenden Sensoren und anderen Leiden der Dynax gelesen und hab dementsprechend Motive gewählt die solche Probleme offenbaren könnten. Bei der Treppe die ich hier http://home.fotocommunity.de/mikosch...5717&d=4361932 verlinke im Rathaus zu Hannover war ich mir sicher, dass die Kamera gerade in der Hand lag und hab mehrfach diese Aufnahme gemacht – alle mit dem selben Ergebnis, dass im Sucher alles OK aussieht und das Bild dann nach Links kippt. Sollte ich mir vielleicht doch noch mal mit einem Stativ die Mühe machen und davon ausgehen, dass ich leicht linkslastig auslöse? Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und vor allem weiter ein so nettes miteinander hier!!! Viele Grüße Mike [/color] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Mike,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und danke für das Lob ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Sorry
... Doppelposting ist nicht gewollt.
![]() Danke für's Löschen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
... schon erledigt ... man seit ihr ...
....fix hier!!!
![]() Aber das kennt man ja nicht anders hier! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: Sorry
Zitat:
![]() Auch von mir ein herzliches Wilkommen im Forum !!! Zu Deinen Fragen: (1) Du solltest tatsächlich nochmals sauber mit Stativ testen. (2) Zur Linse: Die genannte kenne ich nicht, dazu sagt vielleicht PeterHadTrapp noch Piep. Grundsätzlich ist so manches "alte" Minolta-Schätzchen an der Digitalen allererste Sahne (sh. z.B. das Ofenrohr, der weisse Riese, das 50/1.4 oder 1.7....)
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Moin Mike,
willkommen im Forum! Falls Du Fragen hast oder keine Lust zum alleine foten: man munkelt, daß es in Hannover noch andere D7D gibt ![]() Zu Deinem Sensorproblem (falls es denn eines ist) kann man ohne Stativ oder Tischplatte wenig sagen. Vielleicht bist Du ja wirklich Linksträger ![]() Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Hi,
das 35-105 ist hervorragend geeignet, kostet in der Bucht ca. 40-50 Euro. Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi und welcome auch von mir.
Hat mich jemand gerufen ![]() ![]() Hm, die Linse kenne ich nicht aus eigner Erfahrung, es müsste aber auch eine aus der allerersten Baureihe sein. Denen werden allgemein ziemlich gute optische Qualitäten nachgesagt. Ich hatte schon verschiedene Zooms aus dieser Epoche in den Händen, schlecht waren sie alle nicht eher im Gegenteil - genau dieses Modell ist mir aber noch nicht untergekommen. Linsen die qualitativ hochwertig sind, sind das in aller Regel auch an digital, solange es kein Vollformat ist. Durch den kleineren Chip werden zwar einerseits alle Objektivfehler "mitvergrößert", andererseits aber die eher kritischen Randbereiche "weggecropt". Das heißt, ob die Dinger "für digital optimiert sind" wird oft überbewertet. Eine Linse von hoher Qualität wird auch an digital gut sein, solange es kein Vollformat-Chip ist. Und es gibt auch Linsen, die sind "digital optimiert" aber haben einfach nicht das optische Niveau wie z.B. das aktuelle 18-70 DT (=Kitobjektiv zur D5d), um es mit den alten Schätzchen auch nur annähernd aufzunehmen. Beispiel: das alte 28-135/4-4,5 ist bei Blende 4 mindestens so scharf, wenn ich nicht einen Ticken schärfer als das aktuelle 28-70/2,8 D, obwohl das 28-70 bei Blende 4 schon zweimal abgeblendet ist.... Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Also so alt ist das nicht, es gibt 2 Ausführungen, eine alte mit Makroschalter und eine neuere kleinere Version (die habe ich).
Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
schön!
Danke für die netten Willkommensgrüße und Antworten!
@Funster: Auf das Angebot bzgl. gemeinsam foten komme ich sicher zurück. Vielleicht könnte ich ja bei/mit Dir die eine oder andere Linse testen?! Aber Achtung! Trotz meiner erst zarten 30 trage ich normalerweise Hörgeräte. Am Wochenende aber meist nicht. Daher: Wenn wir uns mal begegnen sollten: Laut+deutlich reden und mich bitte anschauen! Dann klappt dat schon mit der Kommunikation! @all: Kennt denn jemand die Kodak Gear-Stative? Überlege mir ein derartiges zu kaufen. Bis später! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|