SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotoabzüge für Papiergröße XxX, welche Auflösung einstellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2005, 17:56   #1
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Fotoabzüge für Papiergröße XxX, welche Auflösung einstellen

Hallo,

ich möchte Papierabzüge von Bildern bestellen und bin mir nicht sicher, wie ich die Dateien vorbereiten soll.
Wenn ich z.B. 10x15 nachbestellen möchte, skaliere ich die Dateien auf die Größe auf meinem Rechner runter oder lade ich nur die unveränderte Datei aus Kamera hoch, stelle die gewünschte Größe beim Upload ein und die Anpassung übernimmt der Bilderdienst?

Danke und Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 18:16   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Paulo,
das hängt vom Bilderdienst ab und wird unterschiedlich gehandhabt. Hast Du einen speziellen im Auge?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 18:28   #3
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Hi,

Budni, Schlecker, Plus, weiß noch nicht recht. Der Anbieter der dahinter steckt ist der gleiche, kann man an der url beim Upload sehen, nur die shop-id ist anders.
Ich frage, weil ich mal nachbestellt habe und das Bild nicht auf die Grösse gebracht habe und die Bilder dann nicht so scharf waren.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 19:19   #4
dgo
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: D-22850 Norderstedt
Beiträge: 350
Hi,

ich hab sehr gute Erfahrungen mit FotoQuelle gemacht (www.fotoquelle.de). Es gibt für Windows eine Betsellsoftware, bei der man einige Einstellungen machen kann.

FotoQuelle war beim Test in der aktuellen c't unter den besten.

Gruß, Daniel
dgo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 19:27   #5
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
mmh, lade ich einfach die JPG´s aus der D7D hoch = x mal ca. 4 MB für 10x15 Bilder? Wenn ja, wird durch das Runterskalieren das Bild nicht schlechter wenn das der Dienst macht? Warum ich frage, siehe Verfasst am: 18.10.2005, 18:28
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 19:31   #6
dgo
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: D-22850 Norderstedt
Beiträge: 350
Hallo,

ich hab bei FotoQuelle jpegs, wie sie aus der A1 bzw. X31 kamen hochgeladen und ausbelichten lassen. Bisher war ich immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß, Daniel
dgo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 08:02   #7
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Also ich bestelle die normalen Größen immer bei Schlecker. Beim Beschneiden der Bilder achte ich möglichst auf ein festes Format (also 3:4 oder 2:3) und gebe die Datei in Orginalgröße (JPG) ins Labor.

Bislang hatte ich nie ein Problem.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 20:46   #8
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen und meine Hand für den Bilderservice www.pixaco.de ins Feuer legen.
Preislich extrem günstig, enorm gute Bildqualität und nach 3 tagen sind deine Bilder Im Briefkasten.
Mfg Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 00:22   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Pixaco kann ich nur bestätigen. Derzeit lade ich mal eben gut 260 Südtirol-Bildchen hoch. Gleiche Erfahrungen!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 17:49   #10
Ohrenalk
 
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: 76131 Karlsruhe
Beiträge: 40
Hi,

ich rechne meine Bilder immer auf 300dpi um. Je nach gewünschtem Format gibt das dann halt unterschiedliche Auflösungen.

Wenn ich "herunterrechne" speichere ich die Dateien dann aber immer mit bester JPeg-Bildqualität ab, damit ich die Artifakte vermeide.

Umgekehrt schärfe ich die Bilder nach, wenn ich sie für ein Format "hochrechnen" muss.

Das Original lasse ich aber unberührt! Ich speichere nur unter anderem Namen ab. Ansonsten geht mir ja das Original verloren. Und das muss nicht wirklich sein.

Grüße

Ohrenalk
Ohrenalk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotoabzüge für Papiergröße XxX, welche Auflösung einstellen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.