Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wasserzeichen ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 16:20   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Wasserzeichen ??

Abend

Ich würd gerne auf meiner Seite die Bilder etwas mehr schützen.
Dazu hab ich in 4images ein Waserzeichenmod eingefügt.
Jetzt frag ich mich nur, wohin und wie groß ??
Am sichersten ist ja Mitte und recht groß, aber auch am schlimsten für das Bild .....
Unten in der Mitte würd mir auch noch gefallen, wobei das vll auch einfacher zu eleminieren ist.

Wo würdet ihr das denn hin machen ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2005, 16:41   #2
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Unsichtbar ins Bild

Dann weiß niemand außer Dir, das dort überhaupt eines intergriert ist und Du findest das (bei einem nicht weiter bearbeitetn Bild) relativ schnell wieder.

Wenn das Bild aber weiterbearbeitet wird, ist die Methode das Wasserzeichen zu verstecken, natürlich nicht so gut.

Was hälts Du denn von der "etwas aufwändigen" Möglichkeit z.B. in jedem Bild die Felder z.B. eines Quadrates von 3 x 3 Pixeln in einem ganz bestimmten Bereich des Bildes mit vorher definierter Zusammensetzung oder eindeutigen Farbkombinationen "einzuprägen"?

Als Beispiel:

xxx
-x-
-x-

In diesem Quadrat ist jetzt z.B. ein T eingeprägt. Die Farben könnte man ja entsprechend dem Bild anpassen, so dass die "Prägung" im Bild nicht so leicht sichtbar ist. Ein solches Zeichen wiederzufinden, dürfte für den, dem das Bild gehört nicht sehr schwer sein, so dass ein leichte Identifizierung Deiner Bilder möglich sein sollte. Ich glaube Tina handhabt das mit ihren Bildern ähnlich, das habe ich irgendwo hier glaube ich schonmal gelesen.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:48   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Wasserzeichen ??

Zitat:
Zitat von GooSe
Abend
Moin...

ich mache es ganz brutal, d.h. in meinen Feuerwehr-Galerien mittels Photoshop füge ich automatisch ©OT112.de ein. Wird aber wohl nicht in Deinem Sinne sen, Bastian...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:49   #4
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Auch das kann man kopieren oder wegstempeln.

Noch besser ist, nur einen Ausschnitt (95%) zu veröffentlichen. Niemand anders hat im Streitfall den (Bild-)Rand zur Verfügung
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:58   #5
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Das klingt ja alles schon recht gut, allerdings geht das nicht mit 4images.
Ich kann entweder Text ( wobei das zur Zeit noch nicht will ) oder in Bild einfügen. Bei beidem kann ich die Transparenz einstellen.

Das alles geschieht dann im Hintergrund, auch wenn ich oder XYZ übers Webinterface hochlädt.

Warum ich das machen will:

- damit verlinkte Bilder "werbung für mich machen", bzw mann sehen kann wo sie her sind

- damit nicht jeder einfach so was mit den Bildern machen kann, der Profi kriegt ja alles weg
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2005, 17:05   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Opti
Noch besser ist, nur einen Ausschnitt (95%) zu veröffentlichen. Niemand anders hat im Streitfall den (Bild-)Rand zur Verfügung
Im Streitfall hat man aber auch als einziger das Bild in der vollen Auflösung auf der Platte.

Ich denke, worum es eigentlich geht ist, den Bilderklau von vornherein möglichst uninteressant zu machen. Denn bevor überhaupt es zu einem Streitfall kommen kann, muss ich ja erst einmal mitbekommen, daß jemand mit meinen Bildern Schindluder betreibt, d.h. ich muss entweder zufällig irgendwo über eines meiner Bilder stolpern oder intensiv Recherche betreiben.

Unter dem Gesichtspunkt hat ein Auschnitt natürlich Vor- und Nachteile:

Wenn durch den Beschnitt das Bild verhunzt wird, schreckt es sicherlich Bilderdiebe ab, andererseits wirft es nicht gerade ein gutes Licht auf die eigenen Fotokünste, wenn man das Original nicht kennt.
Bleibt die Bildaussage auch mit 95% noch erhalten, ist dies kein wirklicher Schutz und man ist wieder auf Recherchen angewiesen.

Scheint ein schwieriges Thema zu sein und eine Lösung habe ich auch nicht wirklich parat.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 07:21   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ganz einfach: Veröffentliche sie nicht im Netz ....

Sorry, aber ist meine Meinung.
Was soll denn der potentielle Bilderklauer mit dieser lächerlichen Bildschirmauflösung anstellen? Postkarten in Millionenauflage drucken und sich mit dem Geld auf die Cayman Islands absetzen?

Für hochwertige Aufnahmen brauchts schon etwas mehr als 110 kb.

Wenn ich hier im Netz ein Bild präsentiere dann doch wohl um es möglichst schön darzustellen, dann verhunze ich es doch nicht mit sichtbaren Wasserzeichen. Zudem bietet PS CS2 doch alleine schon genug Möglichkeiten Dateiinformationen zu jedem Bild hinzuzufügen, womit du dann sogar gezielt im Netz nach deinen Bildern suchen kannst.....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 09:40   #8
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Das mag ja sein, aber ich hab ja auch gesagt das es nur etwas abschreken soll und das verlinkte Bilder zeigen wo sie her kommen ...

Und jedes Bild mit PS bearbeiten muß auch nicht sein ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 11:21   #9
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Hai Goose,

versuch doch mal, das folgende Bild zu klauen:
http://www.icmore.de/rro/
Viel Spaß beim Puzzeln!

Das ist ein Verfahren, das ich gelegentlich einsetze.
PS/ImageReady slicet das Bild in 16, 25 oder wievielauchimmer Teile und erzeugt eine Layout-Tabelle in HTML. Die kann man in jede Webseite einkopieren. Der "Interessent" müsste jedes Teil einzeln kopieren und pixelgenau zusammensetzen. Viele können das garnicht, die anderen werden den Aufwand scheuen.

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:22   #10
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Das ist ja auch ne schöne sache, allerdings im 4images nicht umsetzbar .....

Mit dem Wasserzeichenmod ist auch direkt ein spacergif eingebaut worden, wußt ich gar nicht aber einfach anklicken und runterladen geht jetzt nicht mehr

Fehlt nur noch ein schönes Logo .....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wasserzeichen ??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.