Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ulead Photo Impact 11 im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 23:10   #1
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Ulead Photo Impact 11 im Anmarsch

Moin,

habe gerade hier ein Tryout von Photo Impact 11 (momentan nur in englisch) geladen.

Macht keinen schlechten Eindruck und...

Tatatata....

Kann jetzt auch mit RAW´s und DNG´s umgehen.

Vielleicht gibts jetzt doch bald eine bezahlbare Alternative zu Photoshop.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2005, 09:48   #2
JoJo1206
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
erste Versuche mit PhI 11

Morgäääähn,
ich hab mir auch mal die Testversion gezogen und diese Nacht ein wenig damit rumgespielt.

Zunächst ist mir aufgefallen, dass die Version 11 erheblich länger zum Start braucht und auch sonst wesentlich träger reagiert als meine Uraltversion 6 Vielleicht hätten die Entwickler lieber auf einige Funktionen wie z.B. Mailversand aus einem Bilbearbeitungsprogramm heraus verzichten sollen um es schlanker und schneller zu halten

Die Funktion eines Kanalmixers ist immer noch nicht enthalten oder ich habe sie nicht gefunden

Die RAW-Integration ist von der Benutzerführung sehr schön gelungen , allerdings verursacht die Importroutine leider ein paar Detailfehler (z.B. Rasterung/Artefakte, Auflösungsfehler der Farben)
Ersteres ist mir auch beim RAW-Import in Adobe Photoshop CS2 aufgefallen (hatten in einem anderen Thread darüber berichtet), der zweite Fehler ist mir außer bei PhotoImpact 11 noch nie beim RAW-Import untergekommen. Werde bei Gelegenheit mal die zugehörigen Bilder posten.

Fazit für mich persönlich: PhI 11 ist in Summe für das Preisleistungsverhältnis ein echt gutes Programm wenn es hauptsächlich um die Bildbearbeitung geht . Sonderlocken wie Color->SW Wandlung und RAW-Import Beim Thema RAW bleibt CaptureOne und DimageView für mich persönlich die erste Wahl in Sachen Qualität der Ergebnisse, leider eben mit einem Bruch im Workflow.

Gruß aus Düsseldorf
JoJo1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 09:59   #3
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Software

Es muß nicht immer Ulead sein oder Fotoschröpf - es gibt auch manches, das Vorteile hat.
Folgendes Programm kann zwar keine Bildbearbeitung ersetzen -, aber es taugt wohl zur Bildvorbereitung, was die Bildschwächen von Objektiven und das Rauschen von Sensoren betrifft. Und da hat der Hersteller z.B. für A2-Benutzer ein Supertool (laut Testberichten in Fotomagazin und anderwärts) im Angebot:

Lest euch mal durch folgende Seite:

http://www.dxo.com/de/photo/home/default.php

Neue Version >3.0< Testversion für 21 Tage ladbar !!! (Version 3.5 gibt's demnächst.

Adios, Ayelander
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 10:17   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: erste Versuche mit PhI 11

Zitat:
Zitat von JoJo1206
auch sonst wesentlich träger reagiert als meine Uraltversion 6
Word 5.0 geht auch ab wie Sau, verkauft sich aber nicht mehr so gut

Zitat:
Zitat von JoJo1206
oder ich habe sie nicht gefunden
Vermutlich, sofern sie sie nicht wieder herausgenommen haben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:22   #5
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Re: Software

Zitat:
Zitat von dA2Eye
Es muß nicht immer Ulead sein oder Fotoschröpf - es gibt auch manches, das Vorteile hat.
Folgendes Programm kann zwar keine Bildbearbeitung ersetzen -, aber es taugt wohl zur Bildvorbereitung, was die Bildschwächen von Objektiven und das Rauschen von Sensoren betrifft. Und da hat der Hersteller z.B. für A2-Benutzer ein Supertool (laut Testberichten in Fotomagazin und anderwärts) im Angebot:

Lest euch mal durch folgende Seite:

http://www.dxo.com/de/photo/home/default.php

Neue Version >3.0< Testversion für 21 Tage ladbar !!! (Version 3.5 gibt's demnächst.

Adios, Ayelander
unterstützt aber keine A2 MRWs nur JPEG!!!
DXO-Preisgestaltung -Leistung

Und da gibt es ja auch noch andere ,deutlich günstigere Frogramme wie FixFoto, das insgesammt mehr leistet und jetzt auch eine Rawunterstützung(neue Betas) bietet und außerdem einen inzwischen sehr guten Entzerrer inplimentiert hat(DigitalPhotoShifter).

Zum Thema: Ulead 11 wird sicher durch die RAW unterstützung und diverse andre Neuerungen deutlich zu PS aufholen-außerdem benutzerfreundlicher sein(ich habe Photoimpact XL-das ist sehr Einsteigerfreundlich) und deutlich weniger kosten.
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2005, 22:59   #6
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
RawSofts

Hallo Struppo !

Ich wage zu bezweifeln, daß Fixfoto mehr leistet. DXO ist schon sehr speziell.

DXO 3.0 bereits unterstützt RAW und ist u.a. für die A2 und die alte KonkurrenzCam von Sony eingerichtet. Von MRW konvertieren in RAW geht ja wohl... (gugge mir morgendie Testversion an, mal sehen, was da so geht.)

Zur Zeit kostet es für den Normaluser 124.- €, wenn der über das Kernprogramm keine spezielle weitere Objektivunterstützung für sein jeweiliges Objektiv benötigt !

Ulead 11 ? - mal abwarten und was es kostet, weiß i a no net.

(Edit: grad nachgeschaut - 89.- US$)

MfG, Ayelander
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 23:03   #7
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Re: erste Versuche mit PhI 11

Zitat:
Zitat von JoJo1206
PhI 11 ist in Summe für das Preisleistungsverhältnis ein echt gutes Programm wenn es hauptsächlich um die Bildbearbeitung geht . Sonderlocken wie Color->SW Wandlung und RAW-Import Beim Thema RAW bleibt CaptureOne und DimageView für mich persönlich die erste Wahl in Sachen Qualität der Ergebnisse, leider eben mit einem Bruch im Workflow.

Hi Dieter !

Bruch im Workflow hat man doch eh - auf die eine oder andere Art. Und wenn es der Postmann ist, der klingelt, oder der leere Kaffeepott ...

MfG, Ayelander
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 08:41   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
DxO bietet lediglich den Komfort, auf fertige, leicht identifizierbare Einstellungen zurückgreifen zu können. Die Korrektur von Verzeichnungen bietet, auch schon vor DxO, Ulead und andere ebenso - nur etwas anders in der Oberfläche.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 10:20   #9
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
DxO bietet lediglich den Komfort, auf fertige, leicht identifizierbare Einstellungen zurückgreifen zu können. Die Korrektur von Verzeichnungen bietet, auch schon vor DxO, Ulead und andere ebenso - nur etwas anders in der Oberfläche.
Lieber Horst !

Kennst Du das Programm (DxO) ? Man sollte es sich sich wirklich mal reinziehen. Es hat "eine Art" Automatik aber in drei Stufen: Anfänger-, Fortgeschrittener-, Experten-Modus. Und diese Modi lassen sich übersteuern, also ist es keine "Vollautomatik". Es gibt einen Workflow innerhalbe des Programms und man kann die Abfolge der verschiedenen Bearbeitungsschritte automatisieren (Entrauschen, Vignettierungen entfernen etc.) wenn man will. Jedes Bild bekommt eine eigene Kopie, kann also nicht überschrieben werden, bekommt Raw-Format, wenn man will, um es im Photoschopf zu bearbeiten, und man kann in DNG ausgeben.

Na ja - aber ich will hier nicht werben für das Ding. Schuster, bleib' bei dem, was Du kannst Dir leisten ...
Macht doch was ihr wollt...
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 10:37   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Kennst Du das Programm (DxO)
Jou, soweit man es als Testversion (etwa 1 Tag) und anschliessender Präsentation eines Bekannten, der meine Arbeitsweise kennt, kennen kann.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ulead Photo Impact 11 im Anmarsch

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.