![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 13
|
Umstieg von Dimage 7 -> D5D mit welchen Objektiven?
Hallo - welche Objektive muss ich zur D5D kaufen,
wenn ich in etwa so arbeiten will wie mit der Dimage 7? (Makro, "normal" und 200er Zoom)? Welche Anbieter sind empfehlenswert? Goodie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Empfehlenswert ist z.B. Minolta.
Vorschlag: AF 3,5 / 17-35 G AF 2,8 / 28-70 G AF Apo 2,8 / 70-200 G (D) SSM AF Makro Apo 4 / 200 G Gruß: Hansevogel ![]() ![]() ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Goodie,
ich hab Dich mal in die Objektive geschubst ![]() ähm, und zu den G-Optiken, die Hansevogel vorschlägt, gibt es auch die ein oder andere, etwas günstigere Alternative ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Was willst du denn ausgeben? Kommen Zoomobjektive für dich in Frage und wenn ja bis zu welchem Zoomfaktor? Was fotografierst du häufig?
Ach ja, ich nehme mal an du weisst, dass du einen Umrechnungsfaktor von 1,5 hast, also dein 200er an der 5D zu einem 300er wird? Dieser Thread dürfte dich interessieren, da die Dimage A-Reihe praktisch das selbe Objektiv hat wie die Dimage 7-Reihe http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23541.html Auch diese Threads gehen in eine ähnliche Richtung: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23589.html http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23627.html Ich steige in diesen Tagen auch von einer Dimage 7i auf eine 7D um. Ich habe nur wenig Geld zur Verfügung, darum muss ich Kompromisse eingehen. Bei mir wird es wahrscheinlich ein Minolta 17-35 (im Setangebot) werden, welches ich nach oben ergänze. Bin mir da noch nicht sicher, im Moment stehen ein gebrauchtes 28-105 und ein neues Tamron 24-135 zur Diskussion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Mein Vorschlag: AF 28-135/4-4,5 oder AF 28-75/2,8 (D) AF 70-210/ 4 AF 17-35/2,8-4 (D) kostet dann zusammen so ca. 600 Euro... STANDARDZOOM: das AF 28-135 ![]() ist ein altes Schätzchen mit unschlagbarer Abbildungsleistung, ich habe schon viele Objektive gehabt, die den Brennweitenbereich bis ca. 80mm abbilden, KEINES übertrifft oder erreicht das alte 28-135 was Grundschärfe und Brillanz angeht, selbst das neue 28-75/2,8 ist bei Blende 4 nicht schärfer, obwohl es da schon zweimal abgeblendet ist und das alte mit Offenblende arbeitet - von der optischen Leistung her das beste Zoom das ich kenne und kein "G" in der Bezeichnung trägt. Gebraucht für 100-150 Euro zu bekommen, werden aber nicht so oft angeboten, sind recht selten. Alternativ: KoMi 28-75/2,8 D ![]() mit guten optischen Leistungen, Offenblende zumindestens wirklich verwendbar, Neupreis allerdings um die 350 Euro oder so. Es gibt eine baugleichen Zwilling von Tamron, der ca. 100-150 Euro billiger ist. TELE: Das Ofenrohr 70-210/F4 ![]() Abbildungsleistung genügt wirklich auch höheren Ansprüchen, Preis-Leistungsverhältnis sensationell, schlägt alle seine Nachfolger in der optischen Leistung um Längen, Offenblende wirklich gut, hohe Lichtstärke von Durchgängig F4,0 - wird leider bei eBay immer teurer weil es sich herumgesprochen hat, wie gut die Linse ist und wie gut sie mit der D7d/D5d harmoniert. WEITWINKEL: da wird es etwas schwieriger. Als brauchbare Preiswertere Alternative gibt es eigentlich nur das kleine Sigam 18-50/3,5-5,6 ![]() an dem sich aber die Geister scheiden. Ich hatte es ein paar Monate und fand es nicht übel (zumal für den Preis - ca. 80 Euro neu). Leider muss man recht üppig abblenden damit es richtg scharf wird, wodurch man es indoor ohne Blitz nicht so gut benutzen kann. Besser ist das KoMi 17-35/2,8-4 ![]() das schon leicht abgeblendet ganz gut ist aber eben auch deutlich teurer (um die 450 Euro). Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|