Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Verzerrungen durch extremes Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2005, 14:29   #1
Karlsruher
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Verzerrungen durch extremes Weitwinkel

Hallo zusammen,
ein Freund hat mich vor kurzem gefragt wie man die auf dem Foto zu sehende kissenförmige Verzerrung mit Photoshop mildern oder gar eliminieren kann. Ich habe nun schon nach einer Antwort ´gesucht´, aber leider keine Lösungshilfe finden können. Vielleicht könnt ihr uns ja mal ein wenig auf die Sprünge helfen

Vielen Dank und Grüsse
Marc
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2005, 14:38   #2
wastle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Hi,

wenn Photoshop vorliegt, bietet sich PTLens an. Dazu muss Kamera und Objektiv von PTLens unterstützt werden. Anhand der Website läßt sich das aber herausfinden.

Ansonsten muß man das Bild nur in PS laden, den Filter PTLens auswähen und klicken...

Beste Grüsse,
Sebastian

PS: PTLens gibt es auch in einer Stand-Alone-Version ohne PS.
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 18:11   #3
GTI
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
Hallo Marc,

in PS CS2 gibt es eine Filterfunktion, die heißt Verzerrungsfilter, anschließend auf Blendenkorrektur gehen, und dann kannst Du in dem Bildschirm die Verzerrung entfernen. Ich hab´s mal gemacht. Hier das Ergebnis.



Gruß Reinhold
__________________
Gruß
Reinhold

GTI´s Fotogalerie
GTI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 21:34   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von GTI
Hallo Marc,

in PS CS2 gibt es eine Filterfunktion, die heißt Verzerrungsfilter, anschließend auf Blendenkorrektur gehen, und dann kannst Du in dem Bildschirm die Verzerrung entfernen. Ich hab´s mal gemacht. Hier das Ergebnis.



Gruß Reinhold
Genau, damit geht es sofort
Aber erst mit CS 2
Fixfoto hat auch so etwas .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 22:25   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Es gibt auch noch das (kostenpflichtige) DxO, welches zur Korrektur der Objektivverzeichnung der A2 verfügbar ist. Voraussetzungen sind allerdings:
- vollständige EXIF-Daten
- nur JPEG (RAW der A2 wird derzeit nicht unterstützt)
- keine Konverter (werden nicht unterstützt)

Zur Nomenklatur:
- Die Fehler der Objektivhersteller heißen "VERZEICHNUNGEN"
- Die Fehler des Fotografen (durch falsche Kamerahaltung) heißen "perspektivische VERZERRUNGEN"
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2005, 22:58   #6
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Also ich habe CS2 und benutze parallel trotzdem immer noch PTLens. Zu meiner A2 gibt es ein entsprechendes Profil (was man sich für seine jeweilige Kamera auch selbst anfertigen könnte) und PTLens nimmt dann je nach benutzter Brennweite die nötige Korrektur vor und es funktioniert perfekt.
Selbst wellenförmige Verzeichnung läßt sich damit sehr einfach korrigieren.
Immerhin hat PS seit CS2 auch eine eingebaute Funktion, aber so aufwändig wie PTLens ist das noch nicht.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 01:37   #7
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich bin ja FixFoto-Fan.
Nur mal so auf die Schnelle mit der Kissenkorrektur entzerrt, anschließend noch ein wenig Lichter reduziert und geschärft.

http://fixfoto.funnys-hp.de/Kissenkorrektur.jpg
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 01:46   #8
JoJo1206
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
Verzeichnungen reduzieren mit Lens Distortion Corrector

In der Minolta Photoworld http://www.minoltaphotoworld.com/ ist unter Knowledge Base ein ausführlicher Bericht über Verzeichnungen und deren Korrektur.

Der Bericht zeigt anhand des Freeware-Plugin "Lens Distortion Corrector" www.richardrosenman.com wie solche Verzeichnungen am PC entfernt werden können.

Weitere in dem Workshop erwähnte aber kostenpflichtige Tools:

Andromeda Lens Doc ( www.andromeda.com )
Image Align Pro ( www.imagealign.com )
Powerretouche ( www.powerretouche.com )

Gruß aus Düsseldorf
JoJo1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Verzerrungen durch extremes Weitwinkel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.