Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma EX 18-50 2,8 DC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2005, 22:24   #1
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Sigma EX 18-50 2,8 DC

Hallo,

ich bin immer noch auf Objektivsuche....

Gibt es zu dem o.g. Sigma EX 18-50 2,8 DC Erfahrungen/Tests?

Mir gefällt die kurze Naheinstellgrenze und durchgehend Blende 2.8.
Ausserdem ist es EX, da sollte man gute Schärfe erwarten.

TIA,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2005, 23:08   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es gab mal Testbilder im Forum, die nicht so erbaulich waren. Randunschärfen. Aber mal die Suchfunktion nutzen

z.B. diese

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 18:17   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

@Peter- das Objektiv ist nicht schlecht, aber Offenblende nicht so wirklich zu gebrauchen. Hier ist die 2,8 eher Prestige aber keine Arbeitsblende. Ab Blende 5,x ist es gut bis sehr gut. Blende 4 geht noch, darunter ist es sehr schwammig. Allerdings stelle ich sehr hohe Ansprüche an ein Objektiv, aber wer so viel Geld für ein Objektiv ausgibt, darf das wohl auch.

Gruß Uwe

(P.S. meine Erfahrungen beziehen sich auf die Nikon Variante, für die KoMi habe ich es mir nicht mehr angschafft.)
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 20:07   #4
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Ähnliches

Hallo.

Trifft zwar nicht genau deine Frage, aber ich habe das Sigma EX DG 15-30 2.8. Das hat noch mehr Anfangsbrennweite :-)

Ich bin mit dem Teil hochzufrieden. Selbst bei Offenblende noch passabel. Ab 4 wird es dann richtig geil. Das sollte sich bei deinem nicht viel anders verhalten. Die EX-Serie kann schon was - wiegen allerdings auch eine Kleinigkeit...

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 20:59   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Peter!

Ich habe das 18-50 2.8, aber erst seit vorhin! Auf nähere Infos von mir mußt Du halt noch etwas warten, da ich nicht weiß, wann ich zum testen komme!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2005, 22:24   #6
Alfred
 
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: CH-8044 Zürich
Beiträge: 64
Sigma 18-50/2.8: Ich mags

Seine Stärken sehe ich etwa so:
- guter Zoombereich
- lichtstark
- schöne Zeichnung bei f 2.8 (weich, aber doch scharf)
- gutes Bokeh

Die Schwächen:
- gross und schwer
- fokussiert recht langsam, da ist einfach wohl die Masse etwas gross.

Ich sah einmal einen Test, vielleicht war das in Color Foto, habe ihn aber nicht mehr gefunden. Da wurde das Objektiv gelobt.

Weshalb es mir auch ganz offen gefällt: Blümchen

Deshalb kann man damit z.B. auch ganz nette Portaits machen.
__________________
- Alfred
http://www.pbase.com/alfredg
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 12:00   #7
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Langsam ?

Hallo.

Finde eigentlich nicht, das die unbedingt langsam fokussieren. Die Masse die bewegt werden muß ist schon recht groß, das stimmt. Aber größere Verzögerungen zu leichten Plastikobjektiven konnt ich bisher nicht feststellen.

Habe die letzte Nacht auf einem Hochhausdach verbracht und nachts sind die Fokusbedingungen ja nicht unbedingt optimal aber selbst dort waren Antippen und Schärfebestätigung fast eins :-)

Kann die EX Serie nur empfehlen. Habe wie gesagt das 15-30 2.8 und das 28-70 2.8 Auch wenn sie schwer sind, die Qualität stimmt und darauf kommt es doch an. Wenn man es leicht haben will sollte man zur 300D greifen ;-)

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 12:17   #8
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Re: Ähnliches

Zitat:
Zitat von Wirtstier
Hallo.

...aber ich habe das Sigma EX DG 15-30 2.8...

Ich bin mit dem Teil hochzufrieden. Selbst bei Offenblende noch passabel. Ab 4 wird es dann richtig geil. Das sollte sich bei deinem nicht viel anders verhalten. Die EX-Serie kann schon was - wiegen allerdings auch eine Kleinigkeit...

Andreas.
wo gibt es das, hab nichts gefunden?

grüße

Daniel
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 12:53   #9
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Hier !

Hier gibts das :

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=53&idart=77

Bei Xbay gibt es das um die 250-300 Euro.

Hatte mich vertan. Mein anderes war ein 2.8 ...

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 13:50   #10
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das 15-30 ist eindeutig besser, wie das 18-50, aber das 15-30 ist auch ein Vollformatobjektiv, daher benutze ich den "kritischen" Rand ja nicht. An KB Kameras ist das 15-30 auch nicht mehr so überzeugend, wie an DSLRs. Das 18-50 ist aber nur für DSLR geeignet, daher brauche ich den "kritischen" Rand. Natürlich ist es keine grottenschlechte Scherbe, aber es ist ja auch nicht besonders preiswert. Zudem kommt die D7D auch deutlich besser mit einigen Objektiven zurecht, wie alle meine Nikons. Wenn ich Bilder mit dem 12-24er Sigma von meiner Nikon mit denen der D7D Vergleiche, dann meine ich, hier 2 völlig verschiedene Objektive zu sehen. Zudem ist die Seienstreuung bei Sigma sehr hoch, daher bin ich auch immer skeptisch, wenn ich "traumhafte" Objektive in der Bucht sehe, ich habe da immer meine optischen Graupen abgesetzt und denke, daß es andere genauso machen. An meiner Nikon habe ich das 12-24 auch 5 mal umgetauscht (Händler), bis ich mit dem Objektiv leben konnte.

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma EX 18-50 2,8 DC

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.