Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lenscoat für Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2023, 21:33   #1
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Lenscoat für Objektive

Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen, welche Lenscoat nutzt ihr und welche sind zu empfehlen?
Ich habe für mein Sel 100400gm eines bei Amazon bestellt. Es ist aus Neopren, die Passgenauigkeit so lala. Gefallen tut es mir nicht so richtig. Im Netz habe ich jetzt noch welche gefunden die aufgeklebt werdenhttps://alphagvrd.com/en-deVersand aus den USA, Zoll kommt da noch drauf.
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße Klaus
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2023, 22:06   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ich bin mit denen von dieser Firma hier sehr zufrieden. Gut und nicht teuer

https://www.outdoorphotographygear.c...theritems.html
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2023, 22:24   #3
klaga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Danke dir für deinen Link.
Es scheinen die gleichen oder ähnlichen zu sein, wie ich bei Amazon bestellt habe.
Hm vielleicht sind meine Erwartungen zu groß.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2023, 09:28   #4
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Ich habe für mein 200-600 G ebenfalls eines bei Outdoorphotographygear bestellt und bin sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Ränder sind abgenäht und die Innenseite gummiert sodass nichts verrutscht. Passgenauigkeit ist ebenfalls sehr gut!

Nein ich denke nicht dass das die gleichen sind die auf Amazon verkauft werden.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2023, 17:31   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Danke dir für deinen Link.
Es scheinen die gleichen oder ähnlichen zu sein, wie ich bei Amazon bestellt habe.
Hm vielleicht sind meine Erwartungen zu groß.
Ähnlich ist nicht das Gleiche, Ähnlich sind sich alle, die Qualität unterscheidet sich schon.

Bin auch zufrieden, und der Euro steht fast 1:1 ( ok 1x1,16 )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2023, 20:55   #6
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Ich habe für mein 200-600 G ebenfalls eines bei Outdoorphotographygear bestellt und bin sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Ränder sind abgenäht und die Innenseite gummiert sodass nichts verrutscht. Passgenauigkeit ist ebenfalls sehr gut!
Dito in allen Punkten.
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 01:40   #7
klaga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Danke euch für die Rückmeldungen.

Das bei Amazon bestellte Lenscoat habe ich zurückgeschickt.
Wie sieht das bei euch mit dem Zoomring aus?
Bei dem von Amazon konnte man das nur bei 400mm nutzen und muss es beim Zoomen abmachen.Das ist total unpraktisch.
Ist das bei den anderen auch so?
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 08:38   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Bei den Zooms, die den Auszug verändern, verhindert ein fester Mantel natürlich das Zoomen.
Um den flexiblen Bereich dennoch abzudecken gibt es aber als Extra für knapp 10€ den Zoom Cover - Flexible Mesh Cover.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (02.08.2023 um 10:45 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 09:02   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke Ingo!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 09:28   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.075
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bei den Zooms, die die Größe verändern geht verhindert ein fester Mantel natürlich das Zoomen.
Um den flexiblen Bereich dennoch abzudecken gibt es aber als Extra für knapp 10€ den Zoom Cover - Flexible Mesh Cover.
Hier mal ein Foto zu dem beschriebenen Mesh-Cover am FE 100-400mm.
Ganz zusammengeschoben kann man die 100mm allerdings nicht mehr erreichen.
Wenn es also genau 100mm sein müssen ...kurz entfernen.

Vorne erkennt man die Streulichtblenden-Sicherung, die ich immer anbringe.
Ich will nicht nochmal eine verlieren....


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lenscoat für Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.