SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filtergröße für die A1 (M49 mit Adapter auf M??)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2005, 19:23   #1
jogi67
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 13
Filtergröße für die A1 (M49 mit Adapter auf M??)

Hallo,
da ich nun einige Fotos aus Norwegen habe über die ich mich etwas ärgere, will ich mir einen Polfilter zulegen. Bei ibäää gibt es eine ordentliche Auswahl. Dazu will ich mir einen Graufilter ND0,9 zulegen.
Ist es nicht besser die Filter mit einem Adapter mit vielleicht M52 Filtergewinde zu montieren? Oder gleich auf M58 oder M62? Die Filter werden gleich etwas teurer....


Grüße
Jürgen
jogi67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2005, 19:28   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Jürgen,

schau mal hier
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 19:32   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Jürgen,

am universellsten ist das Cokin-System. Am Besten gleich P - auch in Hinblick auf einen späteren Wechsel zu DSLR -- da gewinnst Du mit 49mm kaum einen Blumentopf.

BTW: Stammtisch Bielefeld nächsten Freitag ?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 20:14   #4
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Filterdurchmesser in Hinblick auf DSLR

Hallo,

Damals mit meine 7Hi habe ich 62mm gewählt. Es sind zwei reguläre Filter stapelbar, zwei Polfilter (eff. varibler ND-Filter) vignettieren selbst damit.

Hier meine Erfahrungen aus dem Wechsel zu Canon DSLR:

Kleine Objektive, wie das TS-E 90mm und das MP-E 65mm haben 58mm Filtergewinde. An letzterem sehe ich keine sinnvolle Filteranwendung, aber das TS-E 90mm ist hervorragend für Table-Top. Insebesondere Nahlinsen (Achromat) sind hier interessant, ich hatte die Canon-Nahlinsen in 58mm für meine 7Hi. Auch meine 62mm Filter kann ich weiterhin an 58mm verwenden.

Gute Festbrennweiten haben 72mm Filterdurchmesser, die 2.8L Zooms haben 77mm. Aber Filter mit solchen Durchmessern sind sehr teuer, und sehen an 49mm wahrscheinlich sehr doof aus.

Vielleicht kann noch jemand aus der Nikon- und Minolta-Welt berichten, was dort für Filterdurchmesser üblich sind.

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 15:24   #5
jogi67

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 13
Danke für Eure Tips!
Da werde ich wohl auf 62mm mit Adapter ausweichen.
Der Tip von Sunny war goldrichtig. Danke!

Leider bin ich muß ich am Freitag Notdienst machen.

Grüße
Jürgen
jogi67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2005, 15:50   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von jogi67
Danke für Eure Tips!
Da werde ich wohl auf 62mm mit Adapter ausweichen.
Der Tip von Sunny war goldrichtig. Danke!

Leider bin ich muß ich am Freitag Notdienst machen.

Grüße
Jürgen
Jürgen,

das freut mich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 22:52   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich bin heute was Spät:

newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filtergröße für die A1 (M49 mit Adapter auf M??)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.