![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Mehrere Monitore in Lightroom
Moin allerseist!
Gerade bin ich fast ausgeflippt... Und zwar wollte ich ein paar Fotos in LR bearbeiten, dazu habe ich mein MacBook Pro an meine beiden externen 4k-Monitore angeschlossen. Dazu habe ich eine Corsair TBT200 Thunderbolt 4 Dockingstation. Das funktioniert auch generell ohne Probleme, die Monitore werden erkannt, laufen jeweils. mit 60 Hz und das interne Display des MacBook ist auch noch mit dabei. So, aber wenn ich LR starte, dann entscheidet das immer "wie es will", auf welchen Monitoren es welches Bild anzeigen will. Ich möchte das Haupt-Bild mit den Reglern gerne links auf dem Eizo haben, eine Vorschau auf dem rechten Bildschirm. Das MAcBook klappe ich dabei zu, weil ich auf dem Schreibtisch nicht genug Platz habe. Gerade habe ich echt ne Viertelstunde gebraucht, bis ich überhaupt anfangen konnte zu arbeiten, weil der Sekundärmonotor im Vollbild links zu sehen war, und ich keine Möglichkeit hatte, irgendwie das Hauptfenster nach vorne zu holen. Erst als ich das MAcBook-Display aufgeklappt habe, ging es dann irgendwie. Aber eine logische, nachvollziehbare Vorgehensweise konnte ich nicht herausbekommen. Es gibt ja die Voreinstellungen, bei denen man festlegen kann, auf welchem Monitor LR laufen soll, das hatte aber keine Auswirkungen, außerdem konnte ich das Dialogfeld auch gar nicht in den Vordergrund holen, da das Sekundäre Fenster sich immer wieder davor geschoben hat. Das nervt schon ziemlich... Kann mir jemand sagen, wie man das steuern kann? Danke und viele Grüße, Björn Geändert von bjoern_krueger (11.03.2023 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|