SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko 300 Pro 1,4 Konverter - Blendenübertragung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2005, 22:44   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kenko 300 Pro 1,4 Konverter - Blendenübertragung

Hallo

Kann mir jemand sagen, warum der Kenko 1,4 die am Objektiv eingestellte Blende überträgt und nicht die resultierende. Der Kenko 2 fach Konverter überträgt die resultierende Blende.
an sich nicht besonders störend, aber verirrend.

Habe beide vor kurzem bei Mundus gekauft und steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Wie ist es mit dem Sigma 1,4. Wird das damit richtig übetragen?

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2005, 13:40   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Re: Kenko 300 Pro 1,4 Konverter - Blendenübertragung

Zitat:
Zitat von mrieglhofer

...Wie ist es mit dem Sigma 1,4. Wird das damit richtig übetragen?

Markus
Hallo Markus,

von Sigma habe ich in Bezug auf Konverter für die D7D folgende Antwort erhalten:

(Zitat)
Es ist derzeit so, daß die EX APO Telekonverter an einer Minolta Dynax 7(D) Kamera mit einem SIGMA-Objektiv ohne D-Charakteristik funktionieren. Es ist jedoch leider nicht möglich die EX APO Telekonverter an einer Minolta Dynax 7(D) mit einem SIGMA-Objektiv mit D-Charakteristik zu kombinieren.

Neue Konverter erwarten wir im Laufe dieses Jahres.

Mit freundlichen Grüßen

SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark


Jerichos hatte eine ähnliche Antwort von Sigma auch schon einmal gepostet.

Meine Frage: gibt es momentan überhaupt einen brauchbaren 1,4-fach Konverter, der an der D7D Blendenwert und Brennweite richtig überträgt? In den meisten Konverterbeschreibungen findet man hierzu gar nichts. Ob der Sigma 1,4-fach an nicht D-Objektiven die richtige Blende überträgt, weiß ich auch nicht.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 10:36   #3
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Danke für die Info.

Vermutung:
die 1 Blende beim 1,4 wird deshalb nicht simuliert, weil mit lichtschwachen Objektiven dann der AF weiterfunktioniert, da die Kamera meint ein lichtstarkes Objektiv mit einem Filter zu haben. Bei den AF Kams ist ja bei 1:5,6 mit dem AF Schluß.

Allerdings bringe ich das 1,4er halt nicht auf mein lichtschwaches 70-210 und damit bringt das mir auch nichts. Hinderlich ist es eh nur bei man. Belichtung und Blitz. Und da hat man meist eh keinen Konverter drauf (außer vielleicht bei Makro).

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 23:00   #4
jeschonke
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
Kenko pro 300 1,4 für Canon 75-300m

Hallo ich habe vor mir den Kenko 1.4 zu kaufen.Ich will es für mein Canon 75-300 (kein IS)benutzen weiß jemand ob der Extender für dieses Objektiv geeignet ist.MfG.Jeschonke
jeschonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 01:00   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo jeschonke,

das hängt in erster Line von der Lichtstärke des Objektivs ab. Wenn es ein 4,0-5,6 ist, wird der AF so bis ca. 120/150mm funktionieren, danach ist Schluß. Der 1,4x Konverter kostet Dich 1 Blendenstufe, also wird aus einem 4,0-5,6 ein 5,6-8,0. Wie weit der AF da noch mitspielt, ist ein wenig vom Umgebungslich und von der Cam abhängig, die Canaons machen Erfahrungsgemäß bei ca. Blende 6,3 den AF dicht, dann geht nur noch manuelles Focusieren. Und lass Dich nicht von "die Kamera glaubt ein lichtstarkes Objektiv zu haben" verwirren, entscheidend ist die Lichtmenge, die wirklich auf den Sensor trifft, die Blendenübertragung ist nur beim Blitzen wirklich relevant.

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2005, 20:35   #6
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo John Doe

Warum macht dann Kenko beim 1,4 die Blendenübertragung anders als beim 2er. Ich meine, können tun die das ja offensichtlich schon. Also denke ich, daß da ein Sinn dahinter ist.
Soviel ich weiß, schaltet der AF bei einer bestimmten Blende fix ab und mit dem Trick geht er noch etwas länger, wenn gute Lichtverhältnisse sind. Aber wie schon geschrieben, ich lasse mich gerne berichtigen, da ich es nicht ausprobieren kann. Auf die entspr. Objektiv geht der Konverter nämlich nicht rauf.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko 300 Pro 1,4 Konverter - Blendenübertragung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.