Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufberatung: Einsteiger-Cam für Unterwasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2022, 18:35   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Kaufberatung: Einsteiger-Cam für Unterwasser

Liebe SUF-User,

meine Nichte schrieb mich an, was es so an Unterwasser-Fotografie-Möglichkeiten gibt. Die Ansprüche sind sehr (!) gering (Auslöser drücken, fertig, keine tiefergehenden fotografischen Kenntnisse). Sie hat die a 5000.

Nur für etwas Schnorcheln im Urlaub, im Pool usw. In diesem Gebiet kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Gibt es da was einfaches, günstiges?

Danke für jede Antwort
LG Harald
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2022, 19:20   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Harald,

bei Ebay Kleinanzeigen werden immer mal wieder Unterwassergehäuse (eher -tüten) von Ewa Marine angeboten. Ich hatte mal so ein Teil und habe es damals mit einer Dynax 600si classic in einem Pool verwendet. Hat mit einer SLR ganz gut funktioniert. Ich weiß leider nicht, ob sowas für eine a5000 denkbar ist.

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 19:50   #3
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Ich habe mich schon länger nicht mehr mit der Thematik befasst, aber in der Vergangenheit gab es für die Kompakten von Canon gute bezahlbare UW-Gehäuse.

Ich habe eine Canon Powershot S95 mit UW-Gehäuse. So eine Kombi sollte man günstig gebraucht bekommen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 20:39   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Wie wäre es mit dieser Lumix DMD FT30 , der Preis ist Top, und laut Deiner Beschreibung dürfte es auch ausreichend sein.

Oder doch besser diese hier.

Habe vor kurzem jemanden Kennen gelernt durch (KDH), der so eine (2.) als immer dabei mitnimmt, und diese auch unter Wasser mit zusätzlichem Licht einsetzt, beim schnorcheln geht es dann wohl auch ohne UW-Gehäuse und zusätzlichem Licht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (27.07.2022 um 20:45 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 20:45   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich benutze Meikon Gehäuse. Habe eins fur die Nex6 und eins für die A6000. Jedes unter 200€ und funktionieren beide gut.
Einziges Manko, der Blitz kann sich öffnen, der Knopf ist aktiv, man kann ihn nicht wieder einklappen. Dann löst er auch aus, ist aber weder sinnvoll noch nützlich. Ich klemme ein Stück Schwamm oder Poolnudel über den Blitz, so kann er nicht ausklappen.
Ansonsten haben sich beide Gehäuse bei Tauchgängen bis 20m bewährt.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2022, 06:54   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Meine Unterwasser-Kamera für diesen Fall ist seit Jahren und (abgesehen vom fehlenden RAW-Format) zur vollsten Zufriedenheit die Olympus TG-870.
Mittlerweile gibt es von Olympus nur mehr die Olympus TG-6, nicht billig, wäre aber aufgrund meiner Erfahrungen mit der TG-870 meine Wahl.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufberatung: Einsteiger-Cam für Unterwasser

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.