![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Telekonverter 2x von Brenner
Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Brenner B.I.G. 2x Televorsatz, 52mm (Nr 199012) gemacht?, gibts zur Zeit als Geburtstagsangebot für 74,25 Euro oder mit den anderen (guten?) Vorsätzen von Brenner? Stefan, seit 52h A1 Besitzer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Stefan!
Willkommen im Forum! ![]() Bei dem B.I.G. Telekonverter von Brenner handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um den 2x Telekonverter von Soligor, der aber für die D7 - A1 nicht geeignet ist (lediglich bei der D5 gibt Soligor ihn als Zubehör an)! Er führt zu deutlicher Vignettierung und auch sonst ist die Qualität an der Dimage eher schlecht (hatte ihn mal an einer D7i getestet, er war damit erledigt!). Infos zum Soligor erhälst Du hier: Produktseite Alternativ Empfehlenswert sind von Olympus die Telekonverter A200 (1,5x) sowie TCON-17 / B-300 (beide baugleich) mit 1,7-facher Vergrößerung! Dann gibt es noch den TCON-300, da hat Winsoft gerade was zu geschrieben (hier), aber der ist sehr teuer (>500,- Euro) und auch nicht optimal! Etwas Hoffnung für die Zukunft habe ich aber, das Minolta auch einen Telekonverter bringt, aber das dürfte noch etwas dauern. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Weißt Du eigentlich, was das Weitwinkelteil für die Z1 kostet ?? Nur um mal so einen Anhalt zu haben. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Listenpreis:
6724-910 Weitwinkel Konverter ZCW-100 Set mit Adapterring ZCA-100 99,- Euro. Der Telekonverter dürfte da definitiv teurer sein, da aufwendiger / hochwertiger! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|