![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
|
Bildgröße im PS7
Hi, kann mir jemand erklären wie im PS7 die Größe des Bildes in cm für den Ausdruck einstelle ohne das was vom Bild weggeschnitten wird? mfg Paule.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Soest
Beiträge: 66
|
ich würde mal tippen das ist ein problem des druckertreibers denn photoshop schneidet von einem bild beim drucken nichts weg es sei denn die druckvorgaben sind falsch...
oder willst du das bild verkleinert haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
|
Hi Arnd, nein wenn ich die Bilder auf CD brenne und zum Labor schaffe wird immer ein kleiner Rand weg geschnitten. mfg Paule
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Das liegt in der Natur der Sache. Wenn Du dich mit ein wenig publishing beschäftigst ist die erste Erkenntnis: der Drucker/Belichter braucht das!
![]() (Adobe InDesign etc.) Klartext: bei der Erstellung von z.B. Flyern/Plakaten/Faltblätter usw. für die Druckerei muss der Grafiker jeweils 3 mm Rand rundum zugeben. Der Grund liegt in der "Ungenauigkeit" des Beschnittes in der Druck/Beschittmaschine. Genauso ist das bei Deinen Bildern. der Belichter pustet diese um x mm auf um eventuelle weiße Ränder beim schneiden zu vermeiden. 100% Genauigkeit wie im Maschinenbau gibt es beim lebendigen Papier nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Da hat der Joki völlig Recht, das gab & gibt es übrigens auch beim Negativ, hier allerdings deshalb, weil das Negativ in einem Rahmen liegt und man ca. 1 mm je Seite vergessen kann. Bei der maschinellen Entwicklung jedenfalls.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|