![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 13
|
Filter für A2 - welche Hersteller?
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hätte folgendes Anliegen. Hab seit ca. 6 Monaten eine A2 und fang jetzt langsam an, mich mit Zubehör auszustatten. Welcher Hersteller ist denn für die verschiedenen Filter (Skylight, UV etc.) zu empfehlen? Gruß Erich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Erich,
herzlich willkommen ![]() na ja, so ganz allgemein ist eigentlich Heliopan immer gut, da kann man nichts falsch machen. Ausserdem kannst Du dort direkt auf der website einkaufen und bekommst alles schnell und auf Rechnung geschickt. Dann würde ich aber auch mal eventuell über das Cokin-System nachdenken ![]() ach ja, und UV- bzw skylight-Filter halte ich für rausgeworfenes Geld ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Wie Tina schon sagte...UV- und Skylightfilter kannst du dir sparen, weil sie keinerlei (positiven) Nutzen haben.
Falls du diese Dinger als Objektiv"schutz" verwenden willst: Die Sonnenblende ist tausendmal besser. Ansonsten bedenke bei den Filtern, dass normale 49mm Filter vignettieren, du also schwarze Abschattungen bekommst. Egal ist das höchstens bei Filtern, die man eh nur mit langer Brennweite nutzt (z.B. Nahlinsen). Also musst du einen StepUp-Ring kaufen, z.B. auf 62mm. Nachtrag: Was Sinn macht, ist ein Polfilter. Von Minolta gibt's da einen mit 49mm Gewinde, der nicht vignettiert. Ansonsten habe ich einen Hoya Slim 49mm - der vignettiert ebenfalls nicht, wenn ich das 3:2-Format nutze (da die schwarzen Ecken abgeschnitten werden).
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 13
|
Danke für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort,
muß erst mal die "Begründungen" der Hersteller für ihre Produkte richtig einsortieren. Was ich suche ist schon auch eine gewisse Schutzfunktion, gehöre nämliche eher zur Fraktion der Grobmotoriker und da geht schnell mal was kaputt. Gibt's denn bei Pol-Filtern was spezielles zu beachten bzw. gibt's da Unterschiede? Gruß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Für die Grobmotoriker (ich habe mir auch schon ein Kratzer in ein Objektiv gehauen [nein, bei der A2 nicht]) liegt bei der A2 standardmäßig eine Sonnenblende bei. Und die schützt eigentlich vor aller Art von denkbaren mechanischen Beschädigungen (z.B. beim Blumenmakros machen am Blumentopf anstoßen
![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|