![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2020
Beiträge: 15
|
Welcher Adapter für die Alpha 6400?
Hallo,
Ich bin neu hier und hab direkt eine Frage... Ich habe mir die Alpha 6400 zugelegt - vorher habe ich mit einer DSLR (Alpha 290) fotografiert. Mit welchem Adapter kann ich meine alten Objektive auf der Alpha 6400 nutzen? Könnt ihr mir da etwas empfehlen? LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Alles mit Stange LA-EA 2 oder 4
Alles mit SSM also ohne LA-EA1 oder 3
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien Geändert von Fuexline (18.10.2020 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Kommt auf deine Objektive an.....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2020
Beiträge: 15
|
Mmh - ja ich habe ein Teleobjektiv von Sony (55-200) und ein Tamron Macro-Objektiv.
(Sorry .... bin Anfänger.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
das 55-200 is nix besonderes das Tamron wenns das 70-300 LD DI macro ist reicht auch für die Tonne, da lohnt sich adaptieren nicht und neues Objektiv kaufen wäre sogar billiger
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Die Objektive, die einen eigenen Motor eingebaut haben (SSM- SuperSonicMotor oder SAM- SmoothAutofocusMotor) kommen mit dem LA-EA3 zurecht.
Alle (meist älteren) Objektive mit Autofocus- Motor im Kamera- Gehäuse und Übertragung zum Objektiv mittels Antriebswelle (aka "Stange") benötigen den LA-EA4. Die entsprechenden Adaptervarianten LA-EA1 und 2, die nur für APS-C Kameras geeignet sind (wie Deine A6400) werden meines Wissens nicht mehr neu hergestellt.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2020
Beiträge: 15
|
Okay - ich dachte mit dem Adapter wär's fürs erste günstiger....
Welche Objektive sind denn empfehlenswert? (Am Besten nicht allzu teuer....) Hauptsächlich für Sport - und Tierfotografie... aber ab und zu auch gerne Landschaften... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Mit dieser Frage nach "empfehlenswerten Objektiven" wirst Du hier wahrscheinlich unendlich minus 1 Antworten bekommen.
Mein prinzipieller Rat wäre aber auf einen Adapter zu verzichten, wenn Du nur die beiden Objektive hast. Neue Objektive mit E- Mount in APS- C sind auch nicht so teuer und Du kannst halt das AF- Potential der neuen Kamera viel besser nutzen.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
E Mount und billig xd
Sport und Tier bedeutet lange Brennweiten und gute Lichtstärke, die langen Brennweiten sollten dann stabilisiert sein die A6400 hat keinen integrierten Bildstabilisator - wird also nicht billig und sollte dann nen OSS im namen des Objektives sein Landschaften sind oft weitwinklig hier könnte das KIT 16-80 glaube ich schon gut taugen das wäre günstig zu bekommen für den A Mount kann man halt für 450 EUR n Sigma 70-200 2.8 bekommen oder für 200 eur ein Sigma 10-20 - im E Mount fängt der Spaß halt zumindest neu oft teurer an ne A6400 gibts gebraucht um die 800 EUR die Objektive kommen sicherlich auch auf mind 1200 EUR - für 300 EUR gibts ne gebrauchte Alpha 77II welche schon eine Steigerung zur A230 ist oder für 400 EUR eine A68 welche massiv besser ist, dazu besagtes Sigma 70-200 2.8 für Sport und ein Sigma 10-20 für Landschaft dann kommt man auf 1050 EUR für alles - kommt damit paar Jahre klar und macht dann das Upgrade.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien Geändert von Fuexline (18.10.2020 um 18:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Der TO hat aber die A6400 gekauft!
Das ist nun mal Fakt. Willst Du ihm jetzt allen Ernstes einreden diese wieder zu verkaufen um sich ne A77II zu besorgen?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|