![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Suche USB-Fernauslöser mit Stromversorgung
Ich suche einen Fernauslöser für meine RX100VI mit den üblichen Funktionen, der die Kamera auch gleichzeitig mit Strom versorgt. Gibt's sowas?
Will ich für Timelapse verwenden, aber auch als Fernauslöser wenn die Kamera auf dem Nodalpunktadapter montiert ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Meines Wissens nach eher noch nicht verfügbar. Eventuell kann man sich da mit einer kleinen Powerbank und einen USB Kabel z.B oder ähnliches https://www.amazon.de/KnnX-28067-Y-K...9817547&sr=8-5 und https://www.amazon.de/Pixel-Timer-Fe...9816263&sr=8-4 etwas bauen,[/URL] daß man auf den Nodalpunktadapter montiert.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Danke für den Tipp mit den USB-Kabeln. Man bräuchte da wohl noch diverse Adapter um auf die richtigen USB-Anschlüsse zu kommen, das sollte aber machbar sein.
Ich möchte möglicherweise auch HDR-Timelapse machen, oder Kugelpanos deren Einzelfotos aus Belichtungsreihen bestehen. Geht das mit dieser Pixel-FB, wenn ich in der Kamera entsprechendes Bracketing einstelle? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
|
Hallo WUS
Es gibt da so Batterie-Dummies die mit einer Powerbank betrieben werden können. Die Fernbedienung müsste halt unabhängig davon verwendet werden. Denke nicht dass es eine Kombination gibt. Angegeben wird RX100m1-m5a. Die m6/7 verwenden ja die gleichen Batterien. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|