Hallo zusammen,
ich hab gerade in einem Review zu einem (neuen) manuellen Objektiv gelesen, dass das Bokeh "retro" sei. Mit anderen Worten: "moderne" Objektive heute würden typischerweise auch ein "modernes" Bokeh erzeugen. Leider war dort nichts darüber zu erfahren, wie genau sich dieses "Retro-Bokeh" bemerkbar macht, und die Google-Suche hat mich auch nicht weitergeführt.
O.k., die Zahl der Blendenlamellen soll sich über dier Jahre erhöht haben, und typischerweise sind die Lamellen heute auch abgerundet, während sie wohl "früher" (keine Ahnung, wann die runden aufkamen) eher gerade waren. Die grundsätzlichen Effekte gerader bzw. runder Lamellen sind mir klar, aber ist das wirklich der einzige Aspekt? Oder gibt es noch andere Sachen, die die Bokehs von früher anders aussehen lassen als heute?