SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Habe ein Problem mit einer schweren Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2005, 22:44   #1
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Habe ein Problem mit einer schweren Kamera

Hi,
ich habe ein Problem mit der SD10 und dem täglichem Benutzen auf Reisen und Ausflügen.
Ich bin nicht gerade ein Spargeltarzan sondern recht kräftig und nicht gerade schwächlich,
aber die SD10 ist mir zu SCHWER wenn wir Ausflüge machen.
Die Tasche mit der SD10, dem 24-70/2,8 wiegt 3,0 kg und noch mit dem Blitz und 70-300 über 4,0 kg.
In der Hitze (30-37 Grad) und mit so einem Gewicht macht es nicht viel Spaß Ausflüge zu machen und das Fotografieren auch nicht

Habt Ihr vielleicht Ideen? Was macht Ihr auf Ausflügen? Welche Objektive nimmt Ihr mit? Oder habt ihr die Kamera ohne Tasche mit?

Bin momentan etwas unzufrieden mit der Situation.

Dabei bin ich von der Bildqualität mehr als überzeugt !!!!

Vielleicht werde ich mir diese "Reiseobjektive" kaufen 18-125 oder 18-200 so habe ich nur ein Objektiv! Aber mit der Lichtstärke 3,5-5,6 ???

Vielleicht kann jemand was sagen was mich wieder aufbaut?

Vielleicht ist die neue 5D eine Alternative? Durch den AS brauche ich nicht so schwere und Lichtstarke Objektive! Wenn die Bildqualität stimmt???
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2005, 22:50   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Schick´ sie mir, Porto bezahle ich gerne...

PS: Ich weiß, es hilft Dir nicht, aber ich finde die Idee gut...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 22:52   #3
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von A2Freak
Schick´ sie mir
Dafür ist sie zu schwer
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 23:19   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
na ja, ich schleppe da eher noch etwas mehr rum
sicher ist der Kram schwer, aber das wussten wir alle, bevor wir auf die SLR umgestiegen sind, oder?
Ich hatte mittlerweile alle möglichen und unmöglichen Schulter-, Arm-, Hand- und Fingersehnenprobleme, aber ich schleppe immer noch. Weil es trotz Gewicht einfach Spass macht
Also einfach dran gewöhnen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 00:13   #5
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
ohne hin?

Ohnehin? Na ohne schleppen hin zum Ort, wär das Bild (schau lustig) fort. Also sind DSLRler eher Schlepper, Zapper, Bilderfänger, ohne nahe zu treten kann jemand sich ein Bild von fern machen. Durch Makros erst wird Nähe groß. Wer schleppt der rappt und das hält fit.

Aber die SD10 nehm ich auch, bevor mich einer damit umhaut...
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2005, 06:56   #6
PKost
 
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 273
Ich habe mal einen Satz von einem Fotografen gehört:

Wer gute Bilder machen möchte, muß leiden!

So geht es allen, die auf eine DSLR umsteigen.

Erst hat man einen Body und vielleicht ein oder zwei Objektive - aber das ändert sich recht schnell, weil man immer höhere Anforderungen an sich stellt.

Ich habe mir von Lowepro den Rover Plus AW zugelegt, da paßt alles gut rein und der sitzt bequem auf dem Rücken.

P.S.: Ich habe noch einen Rover AW abzugeben!
PKost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 07:25   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Bingenpop

wenn ich mit der Familie unterwegs bin, dann gehe ich mit "dem ganz kleinen Gepäck".
Das heißt, der VC kommt ab, das 28-75er drauf und die Cam in die Colttasche am Gürtel(so kann ich jederzeit dran, habe aber die Hände und Schultern frei), in die sie saugend reinpasst. Für die allergrößten Notfälle stecke ich noch den Telekonverter in die Hosentasche. Mit dieser "Familienausflug-Ausrüstung" bin ich dann nicht sooo belastet und bisher immer klargekommen. Allerdings werden dann auch nur Schnappschüsse, Landschaftsfotos oder mal ein Blümchenbild gemacht.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 10:52   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Bei mir geht es danach was vorgesehen ist, und dem entsprechend nehme ich nur das mit was unbedingt sein muß.
Hier in Berlin Stadt Kamera mit 2.8/24-70, in der Wanderniere das 4/70-200 und der Blitz, so wie Akku und zus. Speicherkarte, das wars auch schon, eventuell noch das Einbein.
Ist bequem und man bleibt recht beweglich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 11:48   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Habe ein Problem mit einer schweren Kamera

Zitat:
Zitat von Bingenpop
Hi, ich habe ein Problem mit der SD10 und dem täglichem Benutzen auf Reisen und Ausflügen. (...) Die Tasche mit der SD10, dem 24-70/2,8 wiegt 3,0 kg und noch mit dem Blitz und 70-300 über 4,0 kg.(...)
Hi.
Ich kenne die Situation von meiner Dynax7(analog), sofern ich Blitz und Tele mitgenommen hatte. Als es die D7D noch nicht gab, habe ich mir die Sigma SD9 bzw. SD10 wg. des Faveon-Sensors mal anschaut. Die CAM hat mich aufgrund des Volumens / Gewichts aber abgeschreckt. Später kam die D7D, die ich dann mit der DimageA2 vergleichen konnte. Da mir 28-200mm reichen, entschied ich mich für die A2.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 12:02   #10
maconaut
 
 
Registriert seit: 14.07.2005
Ort: 86438 Kissing
Beiträge: 91
Kenne ich nur noch aus meiner analogen Vielfotografiererzeit - F4E mit 180er Nikkor (Standardausrüstung), da kommen so etwa 2,3 kg zusammen, ohne Blitz, Stativ, Ersatzfilme, Ersatzbatterie, weitere Objektive...

Aaaaber - ich würde sie immer wieder nehmen - das Gewicht ist das günstigste Antishake!!!

Außerdem weiß man dann auch, was man so einer Kamera zumuten kann. Mit meiner A2 gehe ich da doch ein wenig (ok - ein wenig mehr) sorgfältiger um.
maconaut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Habe ein Problem mit einer schweren Kamera

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.