![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Fressende Ameise
Hallo zusammen!
Hans Auweiler hat mich inspiriert und so saß ich heute zwei Stunden auf einer hochgewachsenen Wiese mit meinem Sigma 90mm Makro plus Telekonvertere (2fach). Ein Stativ hatte ich leider nicht dabei.... Herausgekommen ist unter anderem dies hier: ![]() Wie findet ihr das? Viele Grüße Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Schärfe stimmt, Hans wird nun endgültig eine DSLR brauchen.
Eine ordentlich aufgenommene Ameise, Hintergrund angenehm ruhig, der Farbtupfer gefällt auch, aber letztlich leider eher nichtssagend. Die Eiertansportbilder von Hans fand ich dagegen klasse, sorry. LG, schönes WE, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Henning !
Du bist ja ein Geduldsmensch ! Das Bild ist sehr gut. sag mal wie das mit dem Objektiv + 2 Konvertern zu verstehen ist? Schraubst Du diesen ganzen Glasladen voreinander? Mit all den Linsen wundere ich mich, daß da noch Licht durchkommt. Du hast aber eines meiner Probleme auf Grund der Chipgröße nicht: Rauschen. Echt knackige Schärfe wird aber auch nicht erreicht (freihändiges focussieren würde ich aber nicht hinbekommen) Das Tierchen habe ich mal versucht nachzuschärfen (vielleicht übertrieben) guck mal ![]() Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Hallo Henning,
günstiger als ein 2xKonverter in Verbindung mit dem Makro-Objektiv wäre sicher die Lösung mit Zwischenringen, Balgen, Vorsatzlinsen oder gar die von Hans benutzte Möglichkeit, ein Normalobjektiv in Retrostellung als Super-Nahlinse vor das Objektiv zu schrauben. Konverter kosten in der Regel zu viel Schärfe, was ich schade finde, da das von Dir benutzte Makro-Objektiv alleine recht scharfe Bilder liefert. Gruß, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
|
Hallo Henning,
ein interessantes und gelungenes Macro! ![]() Was mich allerdings überrascht: bei 1/50s Bel.-Zeit ist keine Bewegungsunschärfe zu erkennen (Windstille war bestimmt auch). Bei Deinen ruhigen Händen brauchst Du keine in die Kamera eingebaute Anti-Shake-Mimik! ![]()
__________________
Grüße von Matthias Wer viel misst, misst viel Mist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Vielen Dank! Ich werde mir das überlegen, ob ich nicht einfach ein 180 Macro kaufe, denn das mit dem Licht stimmt. Auch der Autofokus funktioniert nicht mehr gaaaanz so toll mit dem Konverter. Was die Schärfe angeht so bin ich grundsätzlich von dieser Kombi überzeugt (natürlich ist "Marco" unverstärkt viel schärfer), trotzdem hat Hans Recht: Eine gewisse Unschärfe bleibt bei den ganzen Bildern erhalten. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich die meisten (ich weiß natürlich nicht mehr welche...
![]() @Hans: Es stimmt natürlich, deine Eiertransportbilder sind und bleiben spektakulär! Viele Grüße Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Gruß,Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Zitat:
Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|