![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 41
|
Dimage 7i oder 7hi
Hallo,
nun da ich schon ein paar Tage hier mitgelesen habe, bräuchte ich mit meinem ersten Eintrag schon ein wenig Unterstützung. Aber vorher noch Kompliment für das neue Forum! Das alte konnte ich nur etwa 2 Tage miterleben,aber wie schnell ein Ersatz aus dem Boden gestampft worden ist, RESPEKT!! Zum Thema: Bis jetzt bin ich zweigleisig gefahren: Zum richtig Fotografieren eine Minolta Spiegelreflex mit entsprechenden Objektiven, für zwischendurch, Parties, Kind eine Casio QV 4000 Digicam. Ich muss allerdings zugeben, dass immer mehr die Digicam zum Einsatz kam und ich mich aber oft genug geärgert habe die SLR nicht dabeizuhaben! Ich habe schon immer mit der Dimage 7i /hi geliebäugelt. Nun kauft sich mein Vater demnächst die A1 und ich würde seine 7i (1 Jahr alt) für rund 500 Euros bekommen. Nun habe ich mich informiert und informiert und... . Am Ende meiner Recherchen habe ich nun eine Gegenüberstellung von 7i, 7hi und A1 nach diversesten Punkten (vor allem den Unterschieden) mit Gewichtung gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir nicht mehr so sicher bin die 7i von meinem Vater zu kaufen. :-/ Grund ist, dass ich meine komplette SLR-Ausrüstung verkaufe, wenn ich auf eine Dimage 7xx oder A1 umsteige (A1 ist eigentlich aussen vor da mir (meinem Finanzminister) einfach noch zu teuer), es sollte also schon passen. Daher habe ich mich eigentlich schon für die 7hi entschlossen (gebraucht 700 - 800 euros). Nun zu Euch. Wie seht ihr das Ganze? Schon mal danke und Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|