![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
klein, leicht, super und adaptiert ?
Hallo,
klein, leicht, super Abbildungsqualität und Schärfe...mit dem MC11 an der A7II... gibt`s nicht...gibt`s doch... Das Canon EF 40F2,8 STM (123 Gramm) habe ich jetzt mal an der A7II getestet und es ist ein Kracher, habe es im Forum nebenan für 90€ gekauft (Neupreis 170€) und es ist als immerdrauf richtig gut... hier ein Bild von heute... ![]() → Bild in der Galerie Blende 8 ist nur der Schärfentiefe die ich hier benötigte geschuldet... es ist schon bei F2,8 scharf... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (22.05.2017 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Wer im Glashaus sitzt....
![]() ![]() ![]() Nettes Bild. Jedoch, klein, leicht, super und adaptiert: Für mich persönlich ganz klar: M-Rokkor 2/40. Was geileres gibts nicht! Grüsse
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
sehr schönes Objektiv, aber...gebraucht 4x so teuer und kein AF...
ich hatte es auch in der Auswahl, aber für ein über 30 Jahre altes Objektiv, wollte ich keine 400€ mehr bezahlen...und ob es besser als das Canon ist weiss ich nicht...glaube ich eher nicht, da das Canon für Digitalkameras entwickelt wurde, aber trotzdem ist das Minolta ein super Objektiv... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (23.05.2017 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Das Minolta M-Rokkor für die Minolta /Leica Kamera CL
http://www.ebay.de/itm/For-Leica-M-4...QAAOSwq5pXQFC7
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Antwort:
Zitat:
Zitat:
Was kostet das 2.8/40 Canon plus der Sigma MC-11? Zudem misst das M-Rokkor 2/40 mit Adapter gerade mal 32.3 mm. Dein Canon mit MC-11 wird deutlich länger (23 + 26mm = 49mm --> Knapp 5! Zentimeter...) und AF? Wär braucht AF wenn man FocusPeaking hat? ![]() ![]() ![]() PS: Ich vergas: http://antineutrino.net/2016/04/15/s...lenses-sony-a7 Zudem, alle LeicaM lassen sich mit dem Techartadapter mit AF betreiben...
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! Geändert von MakiSG (02.06.2017 um 12:05 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
FokusPeaking ![]() Fokus- Lupe ![]() (...ist natürlich OT und wurde ja auch schon oft an anderer Stelle thematisiert...)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Zitat:
aber, - das Canon kostet 90 €...MC11 hatte ich schon für andere Objektive gekauft... - ob es 20mm länger oder kürzer ist, ist mir sowas von egal... - das Rokkor kostet 350-400€ bei Ebay - und ehrlich, willst Du allen ernstes ein analoges 40-50Jahre altes Objektiv mit einem digitalen Objektiv vergleichen und für besser befinden...alle Test`s des Canon EF 40f2,8 STM sprechen aber so was von dagegen ![]() - ich wußte auch garnicht, das AF was schlechtes ist ![]() Abschließend nur noch der Hinweis, das ich diesen Thread nur gestartet habe, um anderen zu zeigen, daß es wirklich kleine, leicht und tolle Objektive mit AF zum adaptieren gibt, die wenig kosten ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Der Adapter Leica-M auf E-Mount kostet keine 50€, ich habe alleine 4 von K&F, die haben 2014-2016 zwischen 4,50€ und 8,06€ mit Versand gekostet, jetzt liegen der Preis bei 20€.
Aber ein Leica-M oder Konica-M Objektiv an der Kamera würde ich nicht mit einer NEUEN DSLR-Linse und einem MC11 AF Adapter vergleichen, der Kröver Nacktarsch schmeckt auch wenn man genug getrunken hat. Eine A7.. mit Canon DSLR Objektiven und den Sigma Adapter als Neuware nur der Sony-Premiumpreise wegen, da würde ich Canon kaufen ( nur wegen guter Objektive und Preise) und nicht BASTELN.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Uiuiuiui, das ist ja eine schlimme Weder-Fisch-noch-Fleischbrennweite.
![]() Hatte ich in Form eines 28/2 an der A65 auch. Love it. ![]() Funktioniert STM für Video eigentlich mit A7II und MC11 auch? Bzw. hat die A7II einen Slow-Focus-Modus für Video?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|