![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Birkenexplosion
Ich bin ja normalerweise kein grosser Fan von abstrakter Kunst.
Trotzdem habe ich mal einen Versuch gemacht und im Schwedischen Birkenwald mein Objektiv gesprengt ![]() Ist es Kunst oder kann es weg? ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Highspeed durch den Wald. Das fällt mich als erstes dazu ein.
Ist Geschmackssache. Sehr hilfreich, nicht? ![]() Mir gefällt es. Wenn es meine Bild wäre, würde vielleicht an die Wand hängen oder in eine Jahreskalender aufnehmen. Ob das Kunst ist - keine Ahnung und mir völlig egal, aber weg sollte das nicht!
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Ich bin mir da auch ziemlich uneinig.
Das Bild hat für mein Empfinden was. Ich würde es mal weglegen und in ein paar Tagen nochmal anschauen an Deiner Stelle.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
|
Auf keinen Fall weg damit!
Kunst liegt immer im Auge des Betrachters. Mir gefällt das Bild super - es ist mega unruhig und strahlt "Geschwindigkeit" aus - auch wenn das in Bezug auf Bäume natürlich paradox ist. Aber vielleicht gerade deshalb gut. ![]() Wie stellt man sowas her? Lange belichten und Objektiv durchdrehen / durchziehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Sehe ich ähnlich wie Windbreaker. Lass es eine Weile liegen - vielleicht bekommst Du ja Spaß am Experimentieren, und das ist nur der erste Schritt gewesen. Wenn nicht, dann halt nicht.
Zu einem Birkenwald in SW passt das schon ganz gut. Ich selbst steh ja auf so kreatives Rumprobieren - wenngleich rein- / rauszoomen vielleicht jetzt nicht die allerinnovativste Technik ist. - Für die Belichtungszeit hast Du ja flott am Zoomring gedreht! Viele Grüße, Susanne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich danke euch für die wohlwollenden Kommentare!
Werde es also mal weglegen und vielleicht später noch ein paar Bearbeitungsversuche machen. Ja, genau: Kamera möglichst ruhig halten (oder noch besser ein Stativ verwenden - hatte ich leider bei der Exkursion nicht dabei) und auslösen, während man am Zoomring dreht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Also von mir bekommst Du bzw. das Bild auch einen Hochdaumen!
![]() Mir wird fast schwindelig, wenn ich länger auf das Foto schaue. Es hat eine so hohe Dynamik, dass ich fast hineingezogen werde. Super gelungen. Gruß jÜrGeN
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Danke, Jürgen!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|