![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
|
Der Erste.....
....Maikäfer dieses Jahr.
Von der Straße gerettet, aber offenbar hatte er Schaden erlitten. Evtl Autoanflug? Er bewegte sich jedenfalls kaum. Ein paar Fotos gemacht und in eine Hainbuche gesetzt. Mal sehen, ob er sich noch berappelt. Auf jeden Fall war er früh dran. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Ingo!
Die Inaktivität ist vielleicht auch auf die niedrige Temperatur zurückzuführen ? Aber toll ist, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, den kleinen Krabbler von der Straße zu nehmen. Früh dran ist er! Der Name Maikäfer kam vermutlich nicht ohne Grund zustande. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Scheint aber in diesem Jahr keine Ausnahme zu sein. In der Wildlife Gruppe hab ich die ersten Bilder schon Anfang März gesehen. Überhaupt ist die Insektenwelt in diesem Jahr recht früh dran. Am Dienstag hab ich in meinem "Revier" wirklich massenhaft Aurorafalter gesehen. Überall flatterten die rum. Auch andere Falter waren zu sehen. So früh hab ich das selten gesehen. Schön deine Rettungstat! Haste schön fotografiert den kleinen Kerl.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|