Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2005, 19:47   #1
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6

Hi "Forum´ler",

da ja immer wieder danach gefragt - und spekuliert - wird: Nein, die Optik hat keine Probleme mit dem AS - oder umgekehrt.

Ich hab´ mir das Ding einfach mal bestellt und ein paar Testfotos gemacht.

NaJa, Tests würde ich das nicht gerade nennen, da ich die Objektive so ausprobiere, wie ich sie in der freien Wildbahn nutzen möchte.

Ausserdem erwarte ich von einem solchen Objektiv keine Wunderdinge.

Die Fotos guggst Du hier...

Die Bilder in der oberen Hälfte sind die original Dateien wie sie aus der D7D als *.JPG kommen. Einstellung gross und superfein. Achtung nur für DSL-User geeignet!
In der unteren Hälfte runtergerechnet auf 1024 x ???.
Alle Fotos sind (wie man sehen kann) absolut unbearbeitet.
Teilweise kann man deutlich erkennen, wie die D7D bei der Belichtungsmessung die Lichter relativ stark in die Berechnung der Belichtung einbezieht. (Mich nervts manchmal ganz schön!)

Meine Meinung zu dem Objektiv:
Das gute Stück bietet genau das was ich erwartet habe. Ein nettes Glas für den Urlaub oder den Stadtbummel. Nicht mehr und nicht weniger. Relativ wenig Kontrast, und eine richtige Knackschärfe will sich auch nicht wirklich einstellen. Die Vignettierung ist zwar (wenn ich eine Wand fotografiere) deutlich zu sehen, für mich aber vernachlässigbar, wie man an den anderen Fotos aus der freien Wildbahn sieht.

Fazit:
Für Allerweltfotos beim Spaziergang ganz gut zu gebrauchen. Allerdings stelle ich mir da die Frage ob ich die D7 mit so einem Objektiv durch die Gegend wuchten muss, wenn ich mit meiner A70 ähnliche Fotos machen kann (wohlgemerkt: Allerweltsfotos).
Ich würde sagen: Für den Preis ok, für die D7 - Perlen vor die ..... geworfen!
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2005, 11:14   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Danke für die Testbilder!
Meinen Ansprüchen würde diese Linse nicht genügen, das wär mir alles zu flau und unscharf.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 10:05   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Bei diesem Objektiv gibt es wohl größere Qualitätsschwankungen (wie bei vielen anderen auch).
Meines jedenfalls ist kontrastreich und scharf. Vignettieren und verzeichnen tut es, aber auch das alles im Rahmen (für ein WW- Zoom). Für die 100€ ein Super Teil.
Hier ein Beispielbild
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 11:09   #4
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Re: Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6

Zitat:
Zitat von DieterFFM
Ich hab´ mir das Ding einfach mal bestellt und ein paar Testfotos gemacht.

NaJa, Tests würde ich das nicht gerade nennen, da ich die Objektive so ausprobiere, wie ich sie in der freien Wildbahn nutzen möchte.
Hallo
sind die Bilder automatisch belichtet, ohne Korrekturen? Ich finde, dass die Helligkeit sehr unterschiedlich ausgefallen ist.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 12:24   #5
DieterFFM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Re: Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6

Zitat:
Zitat von achim_k
Hallo
sind die Bilder automatisch belichtet, ohne Korrekturen? Ich finde, dass die Helligkeit sehr unterschiedlich ausgefallen ist.

Achim
Hallo Achim,

ja, die Bilder sind so wie sie aus der Kamera kommen. Aufgenommen wurde mit Zeitautomatik (also Blendenvorwahl).
Deshalb habe ich auch schon oben geschrieben:
"Teilweise kann man deutlich erkennen, wie die D7D bei der Belichtungsmessung die Lichter relativ stark in die Berechnung der Belichtung einbezieht. (Mich nervts manchmal ganz schön!)"

Wie schon mehrfach an anderer Stelle hier im Forum geschrieben wurde, soll das ja ein Vorteil der D7D sein, dass sie eher auf die hellen Stellen im Bild belichtet, so dass sie nicht "absaufen". In meinen Augen belichtet die Kamera in solchen Situationen schlicht und einfach falsch und unberechenbar.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2005, 12:47   #6
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Re: Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6

Zitat:
Zitat von DieterFFM
Zitat:
Zitat von achim_k
Hallo
sind die Bilder automatisch belichtet, ohne Korrekturen? Ich finde, dass die Helligkeit sehr unterschiedlich ausgefallen ist.

Achim
Hallo Achim,

ja, die Bilder sind so wie sie aus der Kamera kommen. Aufgenommen wurde mit Zeitautomatik (also Blendenvorwahl).
Deshalb habe ich auch schon oben geschrieben:
"Teilweise kann man deutlich erkennen, wie die D7D bei der Belichtungsmessung die Lichter relativ stark in die Berechnung der Belichtung einbezieht. (Mich nervts manchmal ganz schön!)"

Wie schon mehrfach an anderer Stelle hier im Forum geschrieben wurde, soll das ja ein Vorteil der D7D sein, dass sie eher auf die hellen Stellen im Bild belichtet, so dass sie nicht "absaufen". In meinen Augen belichtet die Kamera in solchen Situationen schlicht und einfach falsch und unberechenbar.
sehe ich auch so, aber vielleicht lässt du deine Kamera mal überprüfen. Ich habe hier einige D7D-Bilder auf Festplatte von einem gemeinsamen Fotoausflug, die sind viel gleichmäßiger belichtet.
Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 13:36   #7
DieterFFM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Re: Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6

Zitat:
Zitat von achim_k
...sehe ich auch so, aber vielleicht lässt du deine Kamera mal überprüfen....
Nicht schon wieder....

Nein, nein, diese Ausreisser sind nur der Fall, wenn das obere Bilddrittel recht hell ist. Wenn der Kontrast nicht so stark ist, ist es auch nicht sooo grass. Will sagen: Man/Frau kann schon damit leben - wenns auch manchmal trotzdem nervt!
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ein paar Fotos vom Sigma 18-50 DC 3,5-5,6

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.